Stichworte
Zusammenfassung
Das Mitteldeutsche Institut sucht engagierte Honorardozenten (m/w/d) mit BAMF-Zulassung für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache. Zu den Aufgaben gehören die Sprachvermittlung bis B1/B2 Niveau, Kenntnisvermittlung zu kulturellen und politischen Strukturen sowie die Vorbereitung auf Abschlussprüfungen. Gesucht werden Kandidaten mit Hochschulabschluss in Geistes-, Kultur- oder Sprachwissenschaften sowie BAMF-Zulassung. Das MIQR bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Handlungsspielraum und kollegialem Umfeld. Die Stelle ist als freie Mitarbeit zu besetzen.
Benefits und Qualifikationen
- BAMF-Zulassung erforderlich
- Berufserfahrung mit Migrationshintergrund wünschenswert
- Betriebliche Weiterbildung
Stellenausschreibung
Mitteldeutsches Institut:
Unser engagiertes Team unterstützt Bildung, Qualifikation und die Reintegration von Arbeitssuchenden und Rehabilitanden nach Krankheit oder Unfall sowie bei sozialen oder entwicklungsbezogenen Erschwernissen. Wir begleiten sie mit Herz bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Honorardozenten (m/w/d) mit BAMF-Zulassung für den Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache in unseren Integrationskursen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einstufungstests zur Ermittlung des Sprachniveaus
- Professionelle Vermittlung der deutschen Sprache bis zum Niveau B1, idealerweise B2
- Fundierte Kenntnisvermittlung zu kulturellen, sozialen und politischen Aspekten Deutschlands
- Grundlagenschulung in Berufskunde, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Effektive Vorbereitung der Teilnehmer auf die Sprach- und Orientierungskurse (DTZ und LiD)
- Sorgfältige Dokumentation und Unterstützung der Kursverwaltung
- Aktive Netzwerkarbeit
- Unterstützung der Teilnehmer bei Behördenangelegenheiten, Wohnungssuche, Haushaltsführung, Gesundheitsfragen und Problemlösung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geistes-, Kultur- oder Sprachwissenschaften (z.B. Germanistik, Arabistik, Anglistik), Pädagogik oder Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation mit Eignung zur Unterrichtung in Integrationskursen
- Qualifikation zur Unterrichtung in DaF/DaZ-Kursen oder entsprechende Praxisnachweise
- Gültige BAMF-Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse
- Deutsch als Muttersprache oder C1-Zertifizierung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Migranten unterschiedlichen Alters
Das MIQR bietet Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere attraktive Rahmenbedingungen und Leistungen in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse ab Realschule/POS oder Abitur/EOS sowie Qualifikationsnachweise). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweis:
Senden Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail an bewerbung@miqr.de. Bitte fügen Sie maximal eine PDF-Datei (max. 5 MB) bei.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden und keine im Bewerbungsprozess entstehenden Kosten übernehmen können.
Art der Stelle: Freie Mitarbeit
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Leistungen:
Betriebliche Weiterbildung
Arbeitsort: Vor Ort