Die Technische Universität Chemnitz sucht eine motivierte Persönlichkeit, die aktiv an der Weiterentwicklung der Hochschule mitwirken möchte. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Finanzen und Beschaffung eine/n
Abteilungsleiter/-in (m/w/d) Drittmittel
(100 %; bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
zur unbefristeten Anstellung. Die Abteilung Drittmittel ist für die gesamte Abwicklung von Drittmittelprojekten der TU Chemnitz verantwortlich, von der öffentlichen Forschungsförderung bis hin zu Auftragsforschung und Dienstleistungen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie Ihren Wunsch nach Teilzeit in Ihrer Bewerbung an.
Aufgabengebiet:
- Leitung der Abteilung, inklusive fachlicher und organisatorischer Koordination sowie Personalentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse
- Finanzielle und verwaltungsrechtliche Koordination von umfangreichen Forschungsprojekten
- Kompetente Beratung verschiedener Stakeholder in Bezug auf Drittmittelprozesse
- Erstellung von fundierten Informations- und Entscheidungsvorlagen
- Koordination von externen Prüfungen durch Fördermittelgeber
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademie-Studium, idealerweise in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
- Fundierte Fachkenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Zuwendungsrecht, im kaufmännischen Rechnungswesen sowie Kenntnisse relevanter Förderinstitutionen und -programme
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Drittmittel oder Haushalt, Finanzen und Recht, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder vergleichbaren öffentlichen Institutionen
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sowie nachweisliche Erfahrung in der Führung von Teams oder Projektleitung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Vielfältige Mensaangebote
- Optimale Verkehrsanbindung an den ÖPNV/Job-Ticket
- Tätigkeit in einem kooperativen Team
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und berücksichtigen schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte geben Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser
Online-Bewerbungsportal
bis zum
23.06.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) gern zur Verfügung. Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Land (Tel. 0371/531-12300).
Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter