Stichworte
Zusammenfassung
Der Christliche Schulverein Minden e.V. sucht motivierte Auszubildende für das Berufskolleg Kinderpflege in Minden. Die praxisorientierte Ausbildung bietet eine fundierte Vorbereitung auf den Beruf des staatlich geprüften Kinderpflegers/der staatlich geprüften Kinderpflegerin. Kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung zeichnen das innovative Berufskolleg aus. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege im sozialpädagogischen Bereich sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich.
Benefits und Qualifikationen
- Praxisorientierte Ausbildung
- Mittlerer Schulabschluss optional mit Q-Vermerk
- Unterstützung bei BAföG-Antrag
Stellenausschreibung
Mache Deine Leidenschaft zum Beruf und werde staatlich geprüfte Kinderpflegerin/staatlich geprüfter Kinderpfleger!
Wir, das Freie evangelische Berufskolleg Minden, sind ein junges, innovatives Berufskolleg mit kleinen Lerngruppen, persönlicher Betreuung und einer übersichtlichen Struktur – genau das, was Du für Deine Ausbildung brauchst!
Die Berufsausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger:
Du hast ein Herz für Kinder und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten und fördern? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
In diesem Beruf unterstützt Du die Kinder und Jugendlichen bei der täglichen Betreuung. Mit kreativ-künstlerischen Projekten, bildendem Spielen und sportlicher Bewegung hilfst Du den jungen Menschen, sich zu entwickeln und ihre Talente zu entfalten. Ebenso unterstützt Du bei der Körperpflege, bereitest Mahlzeiten zu und sorgst dafür, dass der Alltag in der Einrichtung reibungslos funktioniert.
Wie sieht Deine Ausbildung bei uns aus?
Während der Ausbildung wirst Du Dich in den neuen Fächern Sozialpädagogik, Gesundheitsförderung und Pflege und Recht, als auch in Deutsch, Englisch, Politik und Sport weiterbilden. Bei uns bekommst Du aber nicht nur Theorie. Wir begleiten Dich durch vier Praktika, die Dir wertvolle Einblicke in den Alltag einer Kinderpflegerin bzw. eines Kinderpflegers geben.
Was kannst Du nach Deiner Ausbildung machen?
Nach dem Abschluss kannst Du direkt in den sozialpädagogischen Bereich einsteigen – etwa in Kitas oder andere Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Aber das ist noch nicht alles:
- Nach drei Jahren Berufserfahrung hast Du die Möglichkeit, ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen
- Weiterhin ermöglicht Dir der Berufsabschluss den Einstieg in die Fachschule, in der Du als Studierende zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher im Bachelor Professional ausgebildet wirst.
Was erwarten wir von Dir?
- Alle Schulabschlüsse sind für diese Ausbildung als Voraussetzung geeignet
Was bieten wir Dir?
- Fundierte, praxisorientierte, spannende, zweijährige vollzeitschulische Ausbildung in Minden
- Vorbereitung auf den Beruf in einem Umfeld von jungen Lehrkräften und erfahrenen Fachkräften
- Neben der Berufsausbildung erreichst Du den mittleren Schulabschluss, eventuell mit Q-Vermerk
Kosten und BAföG:
Während Deiner Ausbildung fallen monatliche Kosten im Rahmen einer Vereinbarung an. Mit Beginn der Ausbildung kannst Du BAföG beantragen. Wir helfen Dir da gerne weiter.
Bewirb Dich jetzt!
Ganz einfach unter: www.schueleranmeldung.de
Oder per E-Mail an: sekretariat-bk@fes-minden.de.
Alternativ kannst Du uns auf unserer Homepage besuchen: fes-minden.de/berufskolleg
Christlicher Schulverein Minden e.V.
Kingsleyallee 6
32425 Minden