Im Rahmen Ihres Aufgabenspektrums obliegt Ihnen nach einer angemessenen Einarbeitungszeit die wissenschaftliche Bearbeitung eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes auf dem Gebiet der nachhaltigen Materialien und Prozesse bzw. Circularity Engineering (ww.circularity-engineering.de).
Ziel des Projektes ist es, das konstruktive Design von Mittelspannungs-Schaltanlagen als wesentliche Komponenten des Energieverteilungssystems über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg neu zu denken und nachhaltiger zu gestalten, um so einen substantiellen Beitrag zur Energiewende in Deutschland zu leisten. Zur Entwicklung und Bewertung neuer Konzepte stehen Ihnen moderne Softwarepakete zur Nachhaltigkeitsbewertung sowie aktuellste Datenpools zu Material- und Prozesseigenschaften zur Verfügung. Ferner ist eine Einbindung in die Lehre, die Betreuung studentischer Arbeiten sowie die Mitwirkung in weiteren Industrieprojekten und projektübergreifenden Lehrstuhlaufgaben vorgesehen.
Folgendes Anforderungsprofil ist erwünscht:
- ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fächern Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik oder einer verwandten Fachrichtung mit ingenieurwissenschaftlichem Bezug (Dipl.-Ing., M. Sc.),
- fundiertes Wissen im Bereich der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere auf dem Gebiet nachhaltiger Werkstoffkonzepte und zirkulärer Wertschöpfung,
- Grundkenntnisse im Bereich Konstruktionstechnik, gerne mit Bezug zu elektrischen Schaltanlagen
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie
- Engagement, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Das INATECH befindet sich in einer spannenden Aufbauphase und sucht weitere Wissenschaftler*innen, die aktiv zur weiteren Entwicklung beitragen und mitgestalten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.