Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Wissenschaftliche Auswertung der internationalen CHOP-Studie und Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften zum Thema "Einfluss verschiedener Ernährungsgewohnheiten im Kindesalter auf den Stoffwechsel, Wachstum und mentale Gesundheit"
- Abgeschlossenes Studium (Master) der Ernährungswissenschaften, Public Health, Epidemiologie, Statistik o.ä.
- Wissenschaftliches Interesse, Ideenreichtum und Begeisterungsfähigkeit
- Eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- sicherer Umgang mit Daten
- Auswertungserfahrung
- Mitarbeit und Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Einzigartige Daten einer internationalen Ernährungsstudie
- Spannende Fragestellungen rund um das Thema Kinderernährung
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!