Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis sucht eine engagierte Konrektorin/einen engagierten Konrektor (m/w/d) zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben an einer Grundschule in Gießen. Die Dieffenbachschule, eine 4-5 zügige Grundschule mit Betreuungsangebot und Pakt für den Nachmittag, bietet ein vielseitiges Arbeitsfeld. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Jahresplanung, die Mitarbeit bei der Schulentwicklung sowie die eigenständige Umsetzung schulischer Vorhaben und Projekte. Gesucht wird eine teamfähige, medienkompetente und motivationsstarke Persönlichkeit mit Unterrichtserfahrung. Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv die Schulentwicklung mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen.
Über Uns
Die Dieffenbachschule, eine lebendige Grundschule mit vier bis fünf Zügen, einer Vorklasse und einer Intensivklasse, sucht Verstärkung! Wir bieten ein umfassendes Betreuungsangebot und sind aktiver Partner im "Pakt für den Nachmittag".
Besuchen Sie uns!
Ihre Aufgaben
Als Konrektor/in (m/w/d) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen des Hessischen Schulgesetzes und der Dienstordnung. Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Erstellung von Vertretungs- und Aufsichtsplänen sowie Organisation des Unterrichtsmaterials.
- Mittelverwaltung der Budgets für den Verlässlichen Unterricht.
Des Weiteren wirken Sie mit bei:
- der Jahresplanung.
- der Übernahme von Teilaufgaben in den Landesverwaltungsprogrammen LUSD und PPB.
- der aktiven Mitgestaltung der Schulentwicklung.
- der Weiterentwicklung von Unterrichts- und Schulentwicklungsprozessen.
- der Entwicklung schuleigener Curricula sowie der Evaluation und Fortschreibung pädagogischer Konzepte.
- der eigenständigen Umsetzung schulischer Vorhaben und Projekte.
Die konkreten Aufgaben werden in regelmäßigen Zielvereinbarungen festgelegt und können flexibel an die schulischen Bedürfnisse angepasst werden.
Unsere Anforderungen
Für diese Position bringen Sie idealerweise mit:
- Ein Lehramt an Grundschulen.
Zusätzlich wünschen wir uns:
- Unterrichtserfahrung in allen Jahrgangsstufen der Grundschule.
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Ausgeprägte Medienkompetenz.
- Hohe Motivation und Engagement.
- Starke Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
- Hohe Kooperationsbereitschaft.
- Erfahrungen in der Arbeit an einer Ganztagsschule (Pakt für den Ganztag).
- Erfahrungen in der inklusiven Beschulung.
- Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Schulen.
- Erfahrungen in der Mitarbeit bei der Umsetzung schulischer Vorhaben.
Unsere Angebote
Allgemeine Hinweise
Wir bitten Sie, das elektronische Bewerbungsverfahren zu nutzen und auf Bewerbungen per Post oder E-Mail zu verzichten. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte im Bewerbungsvorgang hoch.
Sollten Sie uns Ihre Unterlagen dennoch postalisch zusenden, werden diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, es sei denn, ein ausreichend frankierter Rückumschlag liegt bei.
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen in Funktionsstellen des hessischen Schuldienstes sind weibliche Lehrkräfte besonders zur Bewerbung aufgefordert. Es besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils.
Bewerber/innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Ihre/Ihr derzeitige/r Schulleiter/in
- Ihre/Ihr derzeitige/r schulfachliche/r Dezernent/in
- die/der schulfachliche/r Dezernent/in des Aufsichtsbereiches
- die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte für Lehrkräfte
- die Schwerbehindertenvertretung der Lehrkräfte