Zu Ihren Aufgaben gehören
- Definition von Evaluierungsgegenständen für externe Evaluierungen im Inland und Ausland nach den Richtlinien des Mittelgebers sowie nach Vorgaben der Leitung und Absprache mit den Fachabteilungen
- Definition der Terms of Reference inklusive der Leitfragen der Evaluierung
- Kommunikation der Evaluierungsplanung mit allen relevanten Personen
- Budgetplanung und Budgetüberwachung für die jeweilige Evaluierung
- Ausschreibung und Vergabe der externen Evaluierungen nach den Vorschriften der Vergabeordnung (Leistungsbeschreibung, Ausschreibung, Auftragsvergabe)
- Organisation und Moderation von Auftakt- und Abschlussworkshops mit allen relevanten Personen, Kommunikation und Verbreitung der Evaluierungsergebnisse
- Unterstützung bei der Steuerung und Organisation der Feld-/ und Erhebungsphasen
- Steuerung, Überwachung und Qualitätssicherung der Berichtslegung
- Vorbereitung der Management Response (MR) und Diskussion der Ergebnisse mit allen relevanten Personen
- Umsetzungsmonitoring der Handlungsempfehlungen der externen Evaluierungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Wissensmanagements der Organisation
Anforderungen
- Hochschulabschluss mit wirtschafts-, sozial- und/oder politikwissenschaftlicher Ausrichtung
- Kenntnisse in empirischer Sozialforschung und Statistik sowie in der politischen Bildung und / oder der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrung in der Vergabe von öffentlichen Aufträgen wünschenswert
- Souveräner Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Französisch- oder Spanischkenntnisse wünschenswert, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Identifikation mit den Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD (bis E 11), betrieblicher Altersversorgung und Gleitzeit sowie Flexibles Arbeiten (Home-Office) nach einer angemessenen Einarbeitungszeit in der 39 Stunden-Woche oder Teilzeit nach Vereinbarung. 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) frei.
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Heinle, Leiter Evaluierung (089/1258-369) oder Frau Avunduk, Personal Inland (089/ 1258-5744).
Hanns-Seidel-Stiftung e.V
Personal Inland, Lazarettstraße 33, 80636 München
E-Mail: Personal-Inland@hss.de