Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Das Infozentrum "Tunnel Rastatt" ist die zentrale Informationsplattform am Streckenabschnitt 1 innerhalb des Großprojekts Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel - mit einer multimedialen Ausstellung zum Bauprojekt. Während der Öffnungszeiten (Mittwoch bis Samstag - jeweils 13 bis 18 Uhr), stehen den Gästen zwei Ansprechpartner:innen zur Verfügung, die bei Fragen rund um die Ausstellung behilflich sind, die Ausstellungsmodule beaufsichtigen und die Besucher:innen anleiten. Zudem werden selbständig Führungen für Besucher:innen abgehalten und das Projektteam soll bei weiteren Aufgaben der Anwohner- und Bürgerkommunikation gelegentlich unterstützt werden. Weitere Informationen zum Großprojekt findest du hier: https://www.karlsruhe-basel.de/home.html
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von mindestens 6 Monate und für mind. 10h/Woche am Standort Ötigheim.
Deine Aufgaben:
- Als Ansprechpartner:in stehst du für Besucher:innen des Infozentrums zur Verfügung und beantwortest Fragen rund um das Großprojekt Karlsruhe-Basel
- Die Beaufsichtigung und Betreuung der gesamten Ausstellung während der Öffnungszeiten gehören auch zu deinem Aufgabenbereich
- Außerdem wirkst du bei Projekt- und Ausstellungsführungen für Besuchergruppen mit
- Deine Unterstützung bei der Anwohner- und Bürgerkommunikation sowie im Projektmanagement runden dein Aufgabenportfolio ab
Dein Profil:
- Du absolvierst ein Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Architektur oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
- Ein hoher Grad an Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeit zeichnet dich aus
- Mit deiner Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und verbindlichem Auftreten überzeugst du uns ebenfalls
- Den sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus
- Souverän vermittelst du die Ausstellungsinhalte, bist versiert im Umgang mit Menschen und bringst Interesse für die komplexen Projektinhalte mit
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.