Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Bielefeld
Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. sucht engagierte Sozialassistenten/Kinderpfleger (m/w/d) zur Unterstützung ihres Teams im Verbundkinderhaus "Die Wilde 13". Die Stelle ist als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung für 35 Wochenstunden zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeit in einer Kindergruppe, die Umsetzung des Bildungsauftrages sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und im Team. Die GfS bietet eine familienfreundliche Unternehmenskultur, attraktive Sozialleistungen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und ihren Familien haben und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) engagiert sich täglich mit über 1.000 Mitarbeitenden für Menschen in Bielefeld und Umgebung. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem Alltag und in Krisensituationen. Dabei können sie sich auf unsere vielfältigen sozialen Dienstleistungen in den Bereichen Eingliederungshilfe, Familien- und Jugendhilfe, Assistenz, Kinderbetreuung sowie Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS agiert unabhängig, überparteilich und konfessionslos.
Wir suchen Verstärkung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Verbundkinderhaus „Die Wilde 13“ für 35 Wochenstunden. Unsere Kita bietet in zwei Gruppen 46 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt und bildet gemeinsam mit unserer „Kinderinsel“ einen starken Verbund. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeit befristet.
Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
Das bieten wir Ihnen
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Herr Michael Kerkhof, Leitung, unter der Telefonnummer 0521 52001-680 gerne zur Verfügung.
Die GfS fördert die Teilzeitbeschäftigung. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, inwieweit den Teilzeitwünschen im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.