Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, die bei entsprechender zeitlicher Aufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden kann.
mit mindestens der Abschlussnote „befriedigend“ oder förderlichen Kenntnissen/Berufserfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen - möglichst mit Kenntnissen/Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie eine hohe Servicebereitschaft
- Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office) sowie die Fähigkeit und Bereitschaft sich in die hausinternen EDV-Systeme einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- einen modernen Arbeitsplatz in einem spannenden Arbeitsumfeld
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der bisherigen Tätigkeiten und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- Jobticket
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u.v.m.)
- Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2023 direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse) Stellenplan-Nr. 33-0002) auf unserer Website.
Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/
Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechpartner: Frau Roth (stellv. Fachbereichsleitung Ausländerrecht)
Telefon: 06021 394-239; E-Mail: bewerbermanagement@lra-ab.bayern.de
Standort: Landratsamt Aschaffenburg Hauptverwaltung