Das Universitätsklinikum Regensburg fördert Forschung, Lehre und exzellente Patientenversorgung.
Als Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter bieten wir medizinische Spitzenleistungen für ganz Ostbayern, unterstützt durch modernste Technik und ein engagiertes Team.
Bei uns stehen die optimale Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund.
Die Universität Regensburg genießt national und international hohes Ansehen als Volluniversität mit einem breiten Forschungsspektrum, attraktiven Studienangeboten und großem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein.
Das neu gegründete Zentrum für Allgemeinmedizin ist international vernetzt und strebt danach, durch innovative Forschung gemeinsam mit Bürgern und Partnern im Gesundheitswesen eine solide Grundlage für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu schaffen.
Das Zentrum für Allgemeinmedizin (Leiterin: Prof. Dr. Patricia Schartau)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter(m/w/d) / Postdoc (TZ oder VZ)
zunächst auf 2 Jahre befristet bzw. Option zur Entfristung
Ihre Aufgaben:
-
Entwicklung, Leitung und Koordination von patientenorientierten Forschungsprogrammen im Bereich Versorgungs- und Präventionsforschung (z.B. Studien mit komplexen Interventionen, klinische Studien, Projekte mit Routinedaten, systematische Übersichtsarbeiten)
-
Drittmittelakquisition für Forschungsprojekte in interdisziplinären Teams und mit mehreren Partnern
-
Erstellung wissenschaftlicher Vorträge und Publikationen
-
Betreuung von Dissertationen
-
Mitarbeit in der Lehre
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in den Fachbereichen Medizin, Public Health, Epidemiologie, Psychologie, Soziologie, Gesundheitsökonomie oder in einem der Allgemeinmedizin verwandten Studiengänge
- Methodische Ausbildung, z.B. in quantitativen Forschungsmethoden, Mixed-Methods-Forschungsmethoden und Evidenzsynthese
- Erfahrung in der eigenständigen Koordination und ggf. Leitung von Forschungsprojekten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Grundverständnis des Gesundheitssystems und Public Health Initiativen in Deutschland
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Hohe Motivation, den Aufbau des Zentrums für Allgemeinmedizin aktiv mitzugestalten
Das erwartet Sie:
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
-
Die Möglichkeit, den Aufbau des Zentrums für Allgemeinmedizin aktiv mitzugestalten
-
Ein neu etabliertes, dynamisches und motiviertes interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und zahlreichen internationalen Kooperationen in einer der schönsten Städte Deutschlands mit hoher Lebensqualität
-
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TV-L)
-
Option zur Entfristung
-
Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten gemäß geltender Dienstvereinbarungen
-
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung
-
Gute Busanbindung, Jobticket und kostenfreie Parkplätze
-
Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 16.09.2025.
Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Allgemeinmedizin
Prof. Dr. Patricia Schartau
93042 Regensburg
Über Rückfragen freut sich
Prof. Dr. Patricia Schartau
Lehrsekretariat.Allgemeinmedizin@klinik.uni-regensburg.de
www.ukr.de/jobs