Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit und unbefristet einen
- Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Brücken
- Sicherung von Arbeitsstellen
- Pflege von Grün- und Gehölzflächen
- Reinigungsarbeiten
- Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter bzw. eine mind. 3-jährige bauhandwerkliche Ausbildung
- Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit, Rufbereitschaft sowie zur Schichtarbeit
- Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und gesundheitliche Eignung
- Sie besitzen idealerweise die Fahrerlaubnis der Klasse CE
- Perfekt wäre es, wenn Sie bereits Erfahrungen im Bereich Baumkontrolle haben und dies möglicherweise auch durch entsprechende Nachweise belegen können. Sollten Sie über Fertigkeiten in Maschinen- oder Kfz-Technik verfügen, wäre auch ein zeitweiliger Einsatz zur Unterstützung unseres Werkstattleiters denkbar.
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVÖD
- Geregelte Arbeitszeiten in einer unbefristeten Vollzeitstelle
- Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Kostenfreier Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik
- Direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für personalrechtliche Nachfragen steht Ihnen Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561 514-1900 und für fachliche Nachfragen Herr Schöpplein, Fachbereich Tiefbau, unter der Telefonnumer 09561 514-4310 gerne zur Verfügung.
Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 30.06.2024, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2024-16 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg per Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.