Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in und Überwacher:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Du bist Referent:in und führst die Überwachungen der Instandhaltung in die einzelnen Netze der Region Südwest zum Gewerk Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) durch
- Das Gewerk Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) berätst du als Fachexpert:in und führst im Zuge dessen betriebssicherheitliche Systembetrachtungen und Risikoanalysen durch
- Du stehst als Ansprechpartner:in für Bauprojekte und allgemeine Fragen zu diesen Gewerken zur Verfügung und entscheidest bei Auswahl und Zulassung von Funktionsträger:innen in Bau und Instandhaltung mit
- Die Bewertung der Regelwerksabweichungen und Beratung im Rahmen der Unfalluntersuchung liegen in deiner Verantwortung
- Du gewährleistest sachgerechte Analysen bei gefährlichen Ereignissen im Bahnbetrieb
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum:zur Bauingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in mit Schwerpunkt Bau
- Du bringst mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Konstruktiven Ingenieurbau mit
- Kenntnisse in der Anlagenüberprüfung sind wünschenswert
- Für dich zählen Flexibilität und Freude an der Arbeit direkt vor Ort auf den Baustellen, auch nachts oder am Wochenende
- Weiterhin arbeitest du selbstständig und strukturiert und bestichst durch ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.