Die Mercedes-Benz Group Services Berlin (MBGSB) ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG. Als Shared Service Center für die AG und ihre Tochtergesellschaften bieten wir innovative Lösungen in den Bereichen Finance, Controlling und HR an. So tragen wir in Berlin mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden zum wirtschaftlichen Erfolg des Konzerns bei und entwickeln uns dabei stetig weiter!
Das kannst Du von uns erwarten: - Mobiles Arbeiten (innerhalb Deutschlands) mit individuellen Präsenztagen in Berlin (z .B. Homeoffice, Remote-/ Hybrides-Arbeiten)
- Flexible Arbeitszeiten von 06 bis 20 Uhr (mit Gleitzeitsystem)
- Du entscheidest welche wöchentliche Arbeitszeit zur Dir passt (Vollzeit-/ Teilzeit-Möglichkeit)
- Vergütung nach Tarifvertrag sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interessante Aufgabengebiete/ kompetente Einarbeitung
- Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiales Betriebsklima/ offene Unternehmens- und Duz-Kultur
- Attraktive Mitarbeitenden-Rabatte
- Tolle Teamevents
- Moderne, lichtdurchflutete Großraumbüros mit höhenverstellbaren Tischen
- Parkplätze vor Ort
- Zentrale Lage/ gute Verkehrsanbindung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mitarbeitende, die uns im Bereich HR Services Administration tatkräftig unterstützen. Hier bist Du Teil unseres mehrköpfigen HR Administrations Teams und u. a. für die Personaladministration einer definierten Beschäftigungsgruppe (Ferienbeschäftigte) verantwortlich.
Dies sind Deine Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner*in sowie Betreuung und Beratung der lokalen Personalabteilung der Werke im Bereich Ferienbeschäftigung
- Bearbeitung von administrativen HR-Prozessen z.B. Einstellungen, Verlängerungen, Kündigungen der Ferienbeschäftigten
- Steuerung von Recruitingprozessen (von der Ausschreibung über die Bedarfsdeckung von potenziellen Ferienbeschäftigten bis zur Terminkoordination und den Austritten)
- telefonische und schriftliche Kommunikation mit Bewerbern, Interessenten, Mitarbeitern und lokalen HR-Bereichen
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie Führungskräften, externen Dienstleistungsunternehmen oder lokalen Betriebsräten
- Eigenständige Prozess- bzw. Logikentwicklung zur optimierten Abwicklung des Tagesgeschäfts