Stichworte
Zusammenfassung
Für die Verkehrserhebung VBB 2025 in den Zügen der S-Bahn Berlin wird ein Interviewer (w/m/d) gesucht. Die Aufgabe umfasst die Erfassung von Ein- und Aussteigern sowie die Befragung der Fahrgäste nach Reiseweg und Fahrausweisen. Der Einsatz erfolgt flexibel in Berlin und Brandenburg, mit variablen Arbeitszeiten zwischen 1 und 8 Stunden täglich. Eine verpflichtende Schulung im Januar 2025 ist vorgesehen. Es wird ein Stundenlohn von ca. 14,55 € bis 17,80 € geboten, je nach Anstellungsart.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Zeiteinteilung
- Vergütung ab 14,55 € pro Stunde
- Schulung wird angeboten
Stellenausschreibung
Interviewer (w/m/d) für Verkehrserhebung VBB 2025 in den Zügen der S-Bahn Berlin gesucht
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) wird in Zusammenarbeit mit allen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen im Jahr 2025 zum Zwecke der Ermittlung der Grunddaten für die Einnahmenaufteilung eine Verkehrserhebung durchführen. Hierzu werden die Ein- und Aussteiger erfasst und die Fahrgäste nach dem Reiseweg und den benutzten Fahrausweisen befragt.
IVV ist im Rahmen der VBB-Verkehrserhebung mit den Erhebungen in den Zügen der S-Bahn Berlin beauftragt (Erhebung aller Linien der S-Bahn Berlin).
Zur Verstärkung unseres Erhebungsteams suchen wir aufgrund dessen
Interviewer (w/m/d)
Wo?
- Berlin und Brandenburg (VBB-Gebiet)
Wann?
- ab 25. Januar 2025 bis 13. Dezember 2025
Mögliche Einsatzzeiten:
- Täglich (auch am Wochenende)
- 00:00 – 24:00 Uhr, flexible Zeiteiteilung
- 1 - 8 Stunden pro Arbeitstag (variabel je nach Umfang der vereinbarten Erhebungsfahrten)
Im Januar 2025 finden verpflichtende Schulungen statt.
Alle angenommenen Bewerber:innen werden zu o.g. Schulungen eingeladen.
Wieviel?
- Der Stundenlohn für Studierende, kurzfristig und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt ca. 17,80 € je Erhebungsstunde.
- Der Stundenlohn für Mini-Jobber (nach dem 538 €-Gesetz) beträgt ca. 14,55 € je Erhebungsstunde.
Voraussetzung?
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet (E-Mail-Nutzung / Web) sowie regelmäßiger Zugang zum Internet
- Erfahrung im Umgang mit Tablet/ Smartphone
- Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Einsatzbereitschaft auch am Wochenende
- Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau
- Für Nicht-EU-Bürger: gültige Arbeitserlaubnis
- Teilnahme an der Schulung
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter:
https://res.ivv-berlin.de/index.php?action=online-bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen berücksichtigen können, die über den obenstehenden Link eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Freie Mitarbeit, Minijob, Werkstudent
Gehalt: ab 14,55€ pro Stunde
Arbeitsort: Vor Ort