Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in Grundsätze Produktion (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin oder Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du steuerst und bearbeitest übergreifende fachliche und strategische Grundsätze der Produktion und entwickelst ausgewählte Themen, insbesondere der Kostenermittlung, Anwendung von BIM im Projektsteuerungssystem iTWO DB weiter und gestaltest Standards und Methodik inhaltlich
- Dabei verantwortest du die Erarbeitung und Koordination von hoch komplexen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Produktion, die Anwendung definierte Systeme sowie die Umsetzung behördlicher Vorgaben, insbesondere der Aufsichtsbehörde EBA
- Darüber hinaus bist du auch für die Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Methodenkompetenz im Bereich Kostenermittlungen, Genehmigungsverfahren, Ausschreibungen und Anwendung von BIM in iTWO verantwortlich
- Du leitest sowohl Projekte zur Digitalisierung fachlich aber auch übergeordnete Maßnahmen für die Belange der Produktion und stimmst produktionsrelevante Themen mit Auftraggebern, Behörden, Ämtern und Verbänden ab
- Als Teil verschiedener Arbeitsgruppen erbarbeitest du hoch komplexe Maßnahmen zur Erreichung der Produktionsstrategie sowie weitere Strategiekonzepten und setzt diese um, verfolgst die Entwicklungen und dokumentierst dies in einem ereignisbezogenen Berichtswesen
- Nicht zuletzt unterstützt du die Regionen in sämtlichen Belangen, wie Systeme, Schnittstellen, Prozesse, Leistungsbilder, Kostenstellenplanung durch Beratung, Workshops oder Trainings
Dein Profil:
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in erfolgreich abgeschlossen
- Mit deiner ausgeprägten IT-Affinität sowie erweiterten Fachkenntnis in den Digitalisierungsthemen des DB-Konzerns oder der DB E&C und deiner hohen Eigenmotivation fällt es dir leicht, dich schnell in neue, komplexe Sachverhalte hineinzudenken
- Daneben hast du auch langjährige Erfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse in der gewerkeübergreifenden Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten, denkst und handelst kosten- und qualitätsorientiert
- Du bist Allrounder, hast aber auch Erfahrung in der Anwendung von iTWO, bei der Kostenermittlung und der Generierung von Leistungsverzeichnissen
- Deine Kommunikationsstärke, dein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie deine soziale Kompetenz und Empathie befähigen dich, regelmäßig auch mit Führungskräften in den effizienten Austausch zu gehen
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.