Die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) ist die erste europaweite Organisation
und das Netzwerk zur Vertretung der Interessen Früh- und Neugeborener und deren Familien. Sie bringt
Eltern und Fachleute verschiedener Disziplinen der Medizin und Wissenschaft mit dem gemeinsamen Ziel
zusammen, langfristig die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen zu verbessern. Die Vision von EFCNI ist
es, jedem Kind den besten Start ins Leben zu ermöglichen.
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 15-20h/Woche
(remote/hybrides Arbeiten möglich)
Deine Aufgaben - Unterstützung im Projekt European Standards
of Care for Newborn Infants:
o Editieren der überarbeiteten Standards nach
genauen Vorgaben und Richtlinien zur
Weiterbearbeitung für den Lifecycle Prozess,
o Erstellen von Textentwürfen und Zusam-
menfassung wissenschaftlicher Artikel,
o Wissenschaftliche Assistenztätigkeiten und
allgemeine Recherchetätigkeiten.
- Darüber hinaus ggf. Mitarbeit in der Kommuni-
kation, u.a. Pflege der Website und Social Media
Unterstützung.
Unser Angebot
• Ein nicht alltägliches Arbeitsumfeld in einer
Stiftung, die mit Leidenschaft und innovativen
Ideen Antworten auf gesellschaftliche Frage-
stellungen in den Bereichen der Mütter- und
Neugeborenengesundheit sucht.
- Großes, internationales Netzwerk in den
Bereichen Patienten- und Elternvertretung,
Politik, Fachverbänden, Forschung und
Unternehmen des Gesundheitssektors.
- Ein überschaubares und hochprofessionell
arbeitendes Team, das eine offene
Diskussionskultur pflegt und seine Erfolge
gemeinsam feiert.
- Flexible Arbeitszeiten: deine Arbeitszeit wird
individuell zwischen 15 und 20 Stunden pro
Woche festgelegt.
Dein Profil
• Du befindest dich in einem Hochschulstudium
(z.B.: Public Health, Gesundheitswissen-
schaften o.ä.) und hast idealerweise bereits
erste Semester hinter dich gebracht.
- Du hast deinen Wohnsitz in Deutschland.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in
Wort und Schrift.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Du hast Freude an der genauen und hoch
präzisen Formatierung von Texten, und bist
vertraut mit Zitierweisen.
- Du arbeitest gerne im Team und überzeugst
durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit und
Eigeninitiative.
- Freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß
an Diskretion.
- Erfahrungen mit Content-Management-
Systemen insbesondere WordPress wäre ein
Plus.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen* an
career@efcni.org.
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne
Frau Tanja Augsten: +49 (0)89 890 83 26 25
Informationen über EFCNI: www.efcni.org.
- Die erhobenen Daten sind zur Bewerbungsverarbeitung und -
auswertung erforderlich. Für weitere Zwecke werden die Daten
nicht verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der
Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.