Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht eine engagierte Leitung (m/w/d) für die Fachstelle Soziale Wohnhilfe. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Führung eines Teams von Sozialarbeitern und Verwaltungsmitarbeitern, koordinieren die Aufgaben der Fachstelle und sind Ansprechpartner für Bürger in schwierigen Lebenslagen. Sie wirken in bezirksübergreifenden Gremien mit und gestalten die soziale Arbeit im Bezirk aktiv mit. Das Bezirksamt bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und zusätzlichen Leistungen.
Die Berliner Verwaltung, als größte Arbeitgeberin der Region, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil des Teams im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin und gestalten Sie das Leben in unserer pulsierenden Metropole aktiv mit.
Das Bezirksamt Reinickendorf, ein kommunaler Dienstleister mit vielfältigen bürgernahen Leistungen, sucht ab sofort eine engagierte
Leitung der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d)
.
Kennzahl: 2025-178-58008
Besoldung/Entgelt: A12, S17
Stellenbezeichnung: Sozialamtsrätin/-rat bzw. Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-agoge
Vollzeit: 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
Ihre Aufgaben:
Als Führungskraft verantworten Sie die Aufgaben der Fachstelle, unterstützen hilfesuchende Bürger, koordinieren das Team und treffen Entscheidungen. Sie wirken in bezirksübergreifenden Gremien mit.
Die Fachstelle umfasst 14 Sozialarbeiter/innen und 6 Verwaltungsmitarbeiter/innen und ist zuständig für:
- Bürger/innen, die von Wohnungsverlust bedroht sind
- Wohnungslose Menschen
- Haftentlassene
- Hilfen zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten (§§ 67/68 SGB XII)
- Aufsuchende Sozialarbeit
- Unterstützung beim Wohnungserhalt und der Wohnungssuche
- Betreuung wohnungsloser Personen mit persönlichen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen
- Erstellung von Sozialanamnesen und Hilfeplänen
Das detaillierte Anforderungsprofil finden Sie im beigefügten PDF.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales (ehemals gehobener Sozialdienst) oder
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung
Unsere Anforderungen:
Wünschenswert sind Kenntnisse über freie Träger nach §§67/68 SGB XII und mehrjährige Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
bis zum 04.07.2025.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen unter Angabe der Kennzahl 2025-178-58008 ein:
- Bewerbungsschreiben (mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die geforderte Qualifikation
- Aktuelle Beurteilungen/Zeugnisse
- Ggf. Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bitte verzichten Sie auf Papierbewerbungen.
Kontakt:
Für Fragen stehen Ihnen Frau Heidenreich (030/90294-4006) und Frau Bachert (030/90294-4091) sowie Herr Wartenberg (030/90294-2095) zur Verfügung.
Hinweise:
- Anerkannte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
- Im Auswahlverfahren wird eine aktuelle dienstliche Beurteilung berücksichtigt.
- Kosten im Auswahlverfahren können nicht erstattet werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Nachweise über die Gleichwertigkeit.
- Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Paulson (030/90294-2092).
Weitere Informationen zum Bezirksamt Reinickendorf:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ und zur Berliner Verwaltung:
http://www.berlin.de/karriereportal