- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Anbindung
- aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß §14 Abs. 2 TzBfG. Daher können nur Bewerber/-innen berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), derzeit rund 3.987,44 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung + 1 Funktionsstufe von 220,00 € brutto). Bei Berufserfahrung in der künftigen Tätigkeit ist ein höherer Einstieg möglich
- zusätzliche Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, VWL)
- eine befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) ab sofort für ein Jahr.
Hinweis zur Arbeitszeit:
Im arbeitnehmerorientierten Vermittlungsbereich findet jeden Donnerstag der Dienstleistungsnachmittag von 14 – 18 Uhr statt. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wird vorausgesetzt, dass in Absprache mit dem Team und der Führungskraft auch Präsenzzeiten an Donnerstagen übernommen werden.
Während Ihrer Befristung haben Sie die Möglichkeit, sich auf interne unbefristete Stellen zu bewerben.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
- Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie hierfür unser Online Karriereportal und bewerben Sie sich über den Referenzcode 2025_E_003007 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an 0800-4 5555-01.