Das Landratsamt Bodenseekreis sucht engagierte Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst in Friedrichshafen. Die Position bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Fokus auf die Unterstützung von Kindern und Familien in der Bodenseeregion. Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Eltern, die Befähigung von Familien zur Konfliktlösung und die Kooperation mit Fachkräften. Der Arbeitgeber bietet faire Vergütung, umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Werden Sie Teil eines professionellen Teams und gestalten Sie das Leben junger Menschen positiv mit!
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit? Der Allgemeine Soziale Dienst bietet Ihnen die Chance, sich für das Wohl von Kindern in der malerischen Bodenseeregion einzusetzen. Wir suchen engagierte sozialpädagogische Fachkräfte mit Herz und Verstand.
Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Voll- und Teilzeit, unbefristet
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft von Kindern und Familien aktiv mit!
Das erwartet Sie: Ein vielseitiges Aufgabenspektrum, selbstständiges Arbeiten und ein starkes Team im Rücken. Sie unterstützen Eltern in Ihrem Bezirk, fördern ein positives Aufwachsen der Kinder und helfen Familien, Konflikte aus eigener Kraft zu bewältigen. Die Kooperation mit Fachkräften in Familientreffs, Tageseinrichtungen, Schulen und Leistungserbringern von Erziehungshilfen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wir bieten Ihnen: Neben einer attraktiven Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit SuE-Zulage und 2 Regenerationstagen, profitieren Sie von einer gründlichen Einarbeitung und hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (Wellpass), Supervision und kollegialer Austausch sorgen für Ihr Wohlbefinden. Wir bieten einen Zuschuss zum ÖPNV und die Möglichkeit des Fahrradleasings.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind im Rahmen des Dienstbetriebes möglich.
Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (oder ein vergleichbarer Studiengang).
Sie haben Freude an einer Tätigkeit, in der Sie Ihre methodischen Fähigkeiten aktivierend und deeskalierend einsetzen können.
Der Schutz von Kindern und die Stärkung von Eltern liegen Ihnen am Herzen.
Ein Führerschein der Klasse B und ein eigenes Fahrzeug sind für die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst erforderlich.
Sie möchten mehr erfahren?
Kontaktieren Sie unsere stellvertretende Amtsleiterin Frau Anja Zimmermann unter 07541 204 5541 oder einen unserer Sachgebietsleiter Herrn Jörg van de Loo unter 07541 204 5279 oder Herrn Frank Reißmüller unter 07541 204 5128. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Familien und jungen Menschen im Bodenseekreis unterstützen und begleiten!
Das Landratsamt Bodenseekreis fördert die berufliche Integration nach dem SGB IX. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online über den Link "Jetzt hier bewerben"