Wir suchen für das Forschungslabor des Brustzentrums, Sektion Senologie an der Frauenklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 3 Jahre Sie.
In Teilzeit mit 65% (25 Wochenstunden)
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E 13
Ihr Aufgabengebiet:
- PCR, Sequenzierung, Transformation
- Anzucht bakterieller Erreger, Durchführung Zellkultur, funktionelle Zellkulturassays
- Mitwirkung bei der Betreuung von humanmedizinischen Doktorandinnen/Doktoranden
- Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen
- Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Wir freuen uns auf:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Master) der Biologie, Biomedizin, Biochemie, Molekularen Medizin oder Vergleichbares
- Erfahrungen im Umgang mit Mikroorganismen und dem Wissen über die Arbeitsabläufe in der Medizinischen Mikrobiologie
- Methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der Molekularbiologie (z.B. PCR, Sequenzierung, Transformation) und/oder der kulturellen Mikrobiologie (z.B. Anzucht bakterieller Erreger, Durchführung Zellkultur, funktionelle Zellkulturassays)
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
- Fähigkeit interdisziplinäre Forschungsanfragen zu entwickeln und umzusetzen
- Erwünscht sind ferner Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität und Freude daran, neue Ideen in der Forschung umzusetzen
- Große Motivation und Interesse an selbstständigem und sorgfältigem wissenschaftlichem Arbeiten
- Mitwirkung bei der Betreuung von humanmedizinischen Doktorandinnen/Doktoranden
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eine attraktive, vielfältige und sehr spannende Tätigkeit in der senologischen Forschung und guter Publikationsmöglichkeit. Es erwartet Sie eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet, inmitten eines kleinen, motivierten und freundlichen Teams. Sie haben die Möglichkeit sowohl verschiedene Verfahren, Geräte und Methoden kennenzulernen als auch eigene Ideen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 10.11.2023.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.