Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams beim Kriminalfachdezernat 9 – Kommissariat 92:
Fotograf (M/W/D) beim Kommissariat 92, Spurensicherung, Entgeltgruppe 8 TV-L
Ihre Aufgaben bei uns:
- Herstellung fotografischer Aufnahmen von Spuren aller Art, insbesondere:
- fotografische Dokumentation von Asservaten und Spurenträgern, von körperlichen Untersuchungen und Obduktionen
- fotografische und videografische Dokumentation von Gegenüberstellungen
- Aufbereitung der gesicherten Spurenfotos und sonstigen Aufnahmen
- Tatort- und Atelieraufnahmen unter erschwerten fototechnischen Bedingungen
- Erstellung von Lichtbild- sowie Videoaufnahmen an Tat- und Unfallorten, bei Durchsuchungen, Razzien und Tatrekonstruktionen
- Fotoaufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung als Fotograf (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen insbesondere mit Photoshop CS 6
- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Kameratechniken
- genaue, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- keine Berührungsängste bei der fotografischen Dokumentation von Tatorten oder Obduktionen im Institut für Rechtsmedizin
- Diskretion und absolute Vertraulichkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Bereitschaft für Fortbildungsmaßnahmen
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten
- Teamfähigkeit
- hohes Maß an Belastbarkeit und Stressstabilität
Unsere Leistungen:
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen
einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV-L / Stufe 1 – 3. (Grundgehalt je nach Berufserfahrung 3.319,52 € bis 3.692,14 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung, Tarifstand Bayern, gültig ab 01.02.2025).
Wir bieten darüber hinaus:
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld und kontinuierlich neuen Herausforderungen
- Aufnahme in ein agiles und motiviertes Team mit großem Zusammenhalt
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmöglichkeiten und gleitende Arbeitszeit sowie Überstundenausgleich
- Gute Verkehrsanbindungen in München
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung
- Erholungsurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
- Ergänzende Leistungen bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Nutzung des Dienstradleasing-Angebot des Freistaates Bayern (Jobbike)
- Möglichkeit der Antragsstellung einer Staatsbedienstetenwohnung für Beschäftigte des Freistaates Bayern
Allgemeine Hinweise:
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGLG).
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung:
Für Fragen zum Tätigkeitsbereich stehen Ihnen Herr Michalke-Sauer unter der Tel.: 089 / 2910 - 4092 sowie für personalrechtliche Auskünfte Frau Brunner Tel.: 089 / 6216 - 1161 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie diese bis zum 15.06.2025 über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei mit Bezug auf diese Ausschreibung bei uns ein. Dokumente können Sie in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.