MFA (m/w/d) Neugeborenenscreening Weiden Ausbildung SYNLAB
UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht eine:n Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) für das Neugeborenenscreening/Stoffwechsellabor. Die Position umfasst die Durchführung von Analysen mittels verschiedener Massenspektrometer, Immuno- und Enzymassays sowie genetischer Methoden. Zu den Aufgaben gehören die Aufarbeitung von Probenmaterial, die Dokumentation des Probeneingangs und die Kommunikation mit Einsendern. Das UKE bietet eine attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das Labor für Neugeborenenscreening führt jährlich mehr als 50.000 Untersuchungen auf das Vorliegen von angeborenen Stoffwechselerkrankungen, hormonelle Erkrankungen, Mukoviszidose, schwere angeborene Immundefekte, Sichelzellkrankheit und spinale Muskelatrophie (SMA) durch. Hierbei kommen neben der Tandem-Massenspektrometrie verschiedene biochemische, immunologische und molekulargenetische (qPCR) Methoden zum Einsatz. Der Fokus liegt auf der Durchführung chemisch-instrumenteller Analysen. Unter anderem wird in der Stoffwechselanalytik die Aktivität lysosomaler Enzyme ermittelt und die Konzentration organischer Säuren im Urin und Aminosäuren im Plasma bestimmt.
Ihre Aufgaben:
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Erstes gesamtzertifiziertes Universitätsklinikum Deutschlands
MFA (m/w/d) Neugeborenenscreening Weiden Ausbildung SYNLAB