Die Stadt Aachen sucht eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsführung des Planungsausschusses und das Eventmanagement im Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und bietet eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Ausschusssitzungen, die Koordination von Veranstaltungen sowie die Bearbeitung von Anfragen. Die Stadt Aachen bietet attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Im Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Aachen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsführung des Planungsausschusses und das Eventmanagement. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die städtebauliche Entwicklung Aachens aktiv mitzugestalten.
Unser Fachbereich deckt ein breites Spektrum ab, von übergeordneten Raumplanungen bis hin zu Stadterneuerungs- und Denkmalpflegeprojekten. Werden Sie Teil unseres Teams von rund 70 Mitarbeitenden, die sich mit Leidenschaft für die Entwicklung unserer Stadt einsetzen.
Als zentrale Schaltstelle unterstützt die Verwaltungsabteilung die Fachabteilungen in allen administrativen Belangen. Hier laufen Personal-, Organisations- und Haushaltsangelegenheiten zusammen. Zudem verantworten wir das Ausschussmanagement und zukünftig auch das Veranstaltungsmanagement für unsere Dialog- und Beteiligungsformate.
Neugierig geworden? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen unsere Kontaktperson gerne zur Verfügung.
Ihre Kernaufgaben
- Eigenverantwortliche Geschäftsführung des Planungsausschusses: Erstellung von Tagesordnungen, Einladungen und Nachträgen in enger Abstimmung mit der Dezernentin und dem Ausschussvorsitz
- Teilnahme an den Sitzungen des Planungsausschusses, Protokollführung und Nachbereitung
- Bearbeitung von Anfragen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft
- Konzeption, Planung und Organisation von Öffentlichkeits- und Fachveranstaltungen des Fachbereichs
- Erstellung von Reservierungsbestätigungen und Angeboten
- Überwachung von Fristen und Abwicklung der Finanzen
- Kontinuierliche Prozessoptimierung
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst, erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein vergleichbarer Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d), Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d), Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- Alternativ: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in Eventmanagement, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Bei Bedarf: Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und Freude am Umgang mit komplexen Sachverhalten
- Moderationskompetenz
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen
- Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien und dem Ratsinformationssystem ALLRIS
- Erfahrung im Projekt- bzw. Eventmanagement
Das erwartet Sie bei uns
- Ein Arbeitsplatz bei einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Raum zur Mitgestaltung
- Respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.