Stichworte
Zusammenfassung
In Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, wird ein/e Kleintierarzt/ärztin gesucht. Die Stelle bietet die Möglichkeit zu spezialisiertem und selbstbestimmtem Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld mit Meeresbrise. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, flexible Dienstpläne und individuelle Förderung werden geboten. Das Team legt Wert auf eine Duz- und Feedback-Kultur sowie regelmäßige Personalgespräche. Es wird ein Gehalt über der bpt-Mindestempfehlung gezahlt.
Benefits und Qualifikationen
- Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Pferde
- Dienstwagen und -mobiltelefon
- Hunde können mitgebracht werden
- Gehalt über bpt-Mindestempfehlung zzgl. Weihnachtsgeld
- Förderung von Fortbildungen mit 1000 € Budget und 3 freien Tagen
Stellenausschreibung
KLEINTIERARZT IN BERGEN AUF RÜGEN MECKLENBURG-VORPOMMERN FREUDE AN DER ARBEIT UND ZEIT FÜR DEINE PATIENTEN - KOMM IN UNSER TEAM UND ERLEBE WORAUF ES ANKOMMT
Spezialisiertes und selbstbestimmtes Arbeiten mit Freude und Meeresbrise Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
- Kund:innen-, patienten- und teamorientiertes Auftreten
- Mit Herz im Beruf
Das bieten wir
- Weiterführende Diagnostik möglich
- Familienfreundlich durch individuelle Dienstplanregelung und flexible Arbeitszeiten - auch für Eltern und Pendler abgestimmt
- Pferde und Rinder: 365 Tage 24/7 geöffnet, einmal pro Woche Notdienst und jedes dritte Wochenende Dienst - wird mit 2 freien Tagen in der darauffolgenden Woche ausgeglichen
- Kleintiere: Sprechstunde von 08:30 Uhr bis 18 Uhr, jedes 4. Wochenende Dienst zu zweit, wird mit 2 freien Tagen in der darauffolgenden Woche ausgeglichen, ab 18 Uhr Überstunden und Nachtzuschläge, alle 2 Monate Samstagssprechstunde mit extra Vergütung, 1 mal die Woche Nachtdienst
- Gehalt über bpt-Mindestempfehlung zzgl. Weihnachtsgeld
- Sonn- & Feiertagszuschlag
- Personalvergünstigungen
- Förderung von Fortbildungen mit 1000 € Budget und 3 freien Tagen, plus individuelle Fortbildungen wenn für Praxis relevant
- Einarbeitung abhängig vom Kenntnisstand, anschließend selbstbestimmtes Arbeiten
- Duz- und Feedback-Kultur
- Teamwork in flacher Hierarchie
- Regelmäßige Personalgespräche - Probleme werden angesprochen und im persönlichen Gespräch gelöst
- Dienstwagen und -mobiltelefon
On top
- Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt (m/w/d) für Pferde
- Hunde können mitgebracht werden
- Betriebsfeste wie die gemeinsame Weihnachtsfeier