-
Studienabschluss (mind. Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder
-
eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder Wirtschaftsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
-
fundierte MS-Office-Kenntnisse
-
Kenntnisse BPMN 2.0 i. V. m. der Nutzung einer Prozesssoftware (z. B. Picture, Adonis)
-
Kenntnisse/Erfahrungen im Changemanagement
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
-
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
-
nachgewiesene Berufserfahrungen in der IT-Organisation oder in der Umsetzung von IT-Projekten bzw. der Aufnahme, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
-
Kenntnisse und Erfahrungen über kommunale Verwaltungsstrukturen sowie auf dem Gebiet der Organisation
-
sicherer Umgang mit Microsoft Visio
-
Kenntnisse und Interesse für aktuelle IT-Entwicklungen und Anwendungen im Kommunalbereich
-
nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektarbeit
-
gutes IT-Verständnis und vertiefte IT-Kenntnisse, beispielsweise für Infrastrukturen, Internettechnologien und Applikationen
-
REFA-Organisator/-in oder abgeschlossener Lehrgang Organisationsmanagement der KGSt oder betriebswirtschaftliche Vor- und Ausbildung