Research Positions Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Two Scientific Researchers (f/m/d) Essen Vollzeit Universität Duisburg-Essen scientific coordinator (f/m/d, No. 415-24) Duisburg Vollzeit Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Die Universität Duisburg-Essen sucht im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 2951 bis zu 6 engagierte Doktoranden (f/m/d) für Forschungspositionen. Die Stellen bieten die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte im Bereich grenzüberschreitender Arbeitsmärkte zu entwickeln und eine Dissertation in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld zu verfassen. Das Graduiertenkolleg untersucht die Bedingungen für die Entstehung grenzüberschreitender Arbeitsmärkte und die Rolle transnationaler Akteure. Bewerbungen sind bis zum 01.10.2025 möglich.
Duisburg
Faculty of Social Sciences, Institute of Sociology, and in the Faculty of Business and Economics as part of the Research Training Group 2951 funded by the German Research Foundation (DFG)
6 Research Positions (f/m/d, No. 331-25)
EG 13 TV-L
Join the Research Training Group 2951 "Cross-border Labour Markets: Transnational Market Makers, Infrastructures, Institutions", funded by the German Research Foundation (DFG), where up to 6 doctoral research positions are available.
The Research Training Group (RTG) "Cross-border Labour Markets" is a joint programme of Bielefeld University and the University of Duisburg-Essen. Starting from April, 1, 2026, it offers a total of 11 positions for doctoral researchers (a maximum of 6 positions at Bielefeld University and the University of Duisburg-Essen respectively). These positions provide successful applicants with a fantastic opportunity to conduct their own research projects, within the context of the RTG research programme, and complete a doctoral dissertation within an inspiring international and interdisciplinary intellectual environment. The RTG investigates cross-border labour markets with an emphasis on their transnational embeddedness, focusing on the conditions for the emergence of cross-border labour markets, encompassing the roles that transnational 'market makers' play in this regard (such as states, multinational corporations, or intermediaries), transnational infrastructures (such as means of transportation, accommodation, job platforms, or social networks), and transnational institutions (rules and regulations, visa and border regimes, recognition of qualifications, or industrial relations). We especially welcome PhD projects that adopt institutionalist perspectives on cross-border labour markets and employment relations, as well as projects that focus on cross-border platforms or clickwork or other forms of virtual work.
For more details on the RTG, its research programme and participating researchers, please consult the RTG webpage (https://rtg2951.de).
___________________________________________________________________________________________
Das Graduiertenkolleg 2951 wird gemeinsam von den Universitäten Bielefeld und Duisburg-Essen getragen und bietet ab dem 01.04.2026 insgesamt elf wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen (jeweils bis zu sechs mit Dienstort Bielefeld und mit Dienstort Duisburg-Essen) die Möglichkeit, in einem anregenden internationalen und interdisziplinären akademischen Umfeld ein eigenes, thematisch passendes Promotionsprojekt zu entwickeln und durchzuführen. Das Graduiertenkolleg 2951 untersucht grenzüberschreitende Arbeitsmärkte mit Blick auf die Frage, wie und unter welchen Bedingungen diese entstehen und welche Rolle dabei transnationale ‘market makers' (wie etwa Staaten, multinationale Unternehmen, oder Vermittlungsagenturen), Infrastrukturen (wie z. B. Firmenwohnungen oder Sammelunterkünfte für Arbeiter:innen, Transportwege und -möglichkeiten, Job-Plattformen oder soziale Infrastrukturen wie Netzwerke) und einbettende Institutionen (rechtliche Regulierungen, Visa- und Grenzregime, Anerkennungsregeln für berufliche Qualifikationen, oder industrielle Beziehungen) spielen. Besonders willkommen sind Promotionsprojekte, die institutionalistische Perspektiven auf grenzüberschreitende Arbeitsmärkte und Arbeitsverhältnisse einnehmen, sowie Projekte, die sich mit grenzüberschreitender Plattform- oder Klickarbeit oder anderen Formen virtueller Arbeit befassen.
Weitere Informationen zum Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs und den beteiligten
Wissenschaftler:innen finden Sie auf der GRK Homepage (https://rtg2951.de).
2026-04-01
4 years
29 hours 52 minutes (75 percent)
Employment is conducive to scientific qualification.
______________________________________________________
Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung geeignet.
_____________________________________________________________
_________________________________________________________
2025-10-01
331-25
Letter of motivation with reference to the Research Training Group and the names of three possible supervisors from the group of participating researchers in the order of your preference, CV, 3–5 pages research proposal for a dissertation project, an abstract of the planned project (max. 200 words), submission of a sample of your work, e.g. a term paper or selected chapters of your master’s thesis and university degree documents.
Please address your application to Prof Dr. Karen Shire, University of Duisburg-Essen, Faculty of Sociology, 47048 Duisburg, quoting the reference number 331-25. Please submit your complete application via the application platform at https://www.uni-due.de/cgcr/cross-border_labour_markets.php.
_______________________________________________________________
Ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache sind (ausschließlich PDFs): Motivationsschreiben mit Bezug zum Graduiertenkolleg und der Nennung von drei möglichen Betreuer:innen aus der Gruppe der beteiligten Wissenschaftler:innen in der Reihenfolge Ihrer Präferenz, Lebenslauf, 3 - 5 seitiges Kurzexposé mit Ihrer Forschungsidee, ein Abstract des geplanten Projektes (max. 200 Wörter), eine Arbeitsprobe (z. B. ein Kapitel aus der Master-Arbeit oder eine Hausarbeit) und Hochschulabschlussdokumente, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 331-25 an Frau Prof. Dr. Karen Shire, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Soziologie, 47048
Research Positions Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Two Scientific Researchers (f/m/d) Essen Vollzeit Universität Duisburg-Essen scientific coordinator (f/m/d, No. 415-24) Duisburg Vollzeit Universität Duisburg-Essen
Data Science Officer / Research Data Manager (m/f/d) Duisburg Vollzeit ZBT GmbH - Zentrum für Brennstoffzellen-Technik Schiffsmechaniker (m/w/d) - Forschungsschifffahrt Leer Vollzeit Briese Schiffahrt