Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?
Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarter*innen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de!
Das Programm Praxis und Schule (PUSCH) zielt darauf ab, Schüler*innen mit Lern- und Leistungseinschränkungen gezielt zu unterstützen, um ihnen den Erwerb eines Hauptschulabschlusses zu ermöglichen. Dabei werden die Jugendlichen auf den Übergang von Schule in einer Ausbildung vorbereitet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung ihrer Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit durch intensive Berufsorientierung und praktische Erfahrungen. Durch kontinuierliche sozialpädagogische Begleitung in der Projektgruppe sollen sowohl die individuellen Potenziale der Jugendlichen als auch ihre sozialen Kompetenzen gefördert werden. Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Im Rahmen des Programms „Praxis und Schule (PUSCH)“ in einer Schule in Rüsselsheim bieten wir ab 01.08.2024 eine Stelle als sogenannter „PUSCH-Coach“ bzw.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (19,5 Std./Woche)
- ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
- flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- qualifizierte Einarbeitung, flache Hierarchien und wertschätzende Atmosphäre in unserem Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z.B. durch individuelle Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Weitere Infos:
Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal www.zfw.de/jobs. Klicken Sie hierzu auf den "Bewerben"-Button am Ende dieser Stellenausschreibung.
Bei Fragen steht Ihnen Clara Plettner aus dem Recruiting gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.