Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER – Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Verantwortung für das Dienstleister- und IT-Management der Pensionskasse, zwei eng miteinander verzahnte und gleichzeitig facettenreiche Kernbereiche unserer Geschäftsorganisation
Sicherstellung der Compliance mit den regulatorischen Anforderungen, insbesondere Vorbereitung und Durchführung aller aufsichtsrechtlich geforderten Meldungen, in Ihren Zuständigkeitsbereichen
Schnittstellenfunktion zwischen den Sachgebieten der Pensionskasse, ihren Geschäftspartnern, sowie den nationalen und internationalen Aufsichtsbehörden, insbesondere Steuerung und Überwachung der übergreifenden Prozesse
Unterstützung des Risikomanagements und der unabhängigen Risikocontrollingfunktion, insbesondere durch Analyse und Management der Third Party-Risiken
Mitarbeit bei der strategischen Neu- und Weiterentwicklung sowie der laufenden Optimierung unserer digitalisierten Prozess-, Daten-, Dokumentations- und Berichtsstrukturen, vor allem hinsichtlich kommender regulatorischer Anforderungen
Mitarbeit an und ggf. Leitung von Projekten, bspw. zur weiteren Automatisierung unserer Geschäftsabläufe
Aufbau fachlicher Expertise und laufende Weiterbildung im Bereich Regulatorik für Pensionskassen, auch um als Ansprechpartner (w/m/d) für Mitarbeitende zu fungieren
Berichterstattung an die Sachgebietsleitung Risikomanagement, die unabhängige Risikocontrollingfunktion und den Vorstand
Studium in den Fachbereichen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftsinformatik
Besondere Affinität für mindestens zwei der Themen Ausgliederungsmanagement, IT(-Compliance) und Risikomanagement, mit beruflicher Erfahrung wünschenswert
Bestenfalls grundlegende Kenntnisse in einigen dieser Bereiche: Betriebliche Alterversorgung, Versicherungsmathematik, Kapitalmärkte und ESG-Reporting
Neugier und breites Interesse an den Themen einer EbAV
Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt gepaart mit einem gesunden Pragmatismus
Fähigkeiten eigenständig zu arbeiten mit viel Gestaltungsspielräumen und End-to-End-Verantwortung
Freude am Arbeiten in einer kleineren EbAV mit flachen Hierarchien