Stichworte
Zusammenfassung
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg sucht mehrere Bürosachbearbeiter (w/m/d) für die Bereiche Zentral-Asylverfahrenssekretariat und Sprachendienste. Die Positionen sind befristet auf 24 Monate und bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Zu den Aufgaben gehören die Aktenbearbeitung, die Unterstützung bei der Sprachmittelndenverwaltung sowie die Bearbeitung von Übersetzungsaufträgen. Das BAMF bietet flexible Arbeitszeiten, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein lebendiges Gesundheitsmanagement. Bewerbungen sind bis zum 01.07.2025 über Interamt möglich.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
Stellenausschreibung
Für die Gruppe 31 – Geschäftsprozesse und zentrale Dienstleistungen Asylbereich, Statistik und Widerruf – suchen wir zeitnah für den Dienstort Nürnberg
mehrere Bürosachbearbeiterinnen bzw. Bürosachbearbeiter für die Bereiche Zentral-Asylverfahrenssekretariat und Sprachendienste (w/m/d) befristet auf 24 Monate
(E 6 TV EntgO Bund bzw. A 6 bis A 8 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2025-118
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Bürosachbearbeiter, die unsere Referate 31D und 31E tatkräftig unterstützen.
Referat 31D – Zentral-AVS, 3rd-Level Service Asyl und Archivstelle – ist verantwortlich für die Aktenanlage von Widerruf- und Rücknahmeverfahren inklusive Qualitätssicherung und verwaltet das zentrale Archiv des Bundesamtes.
Referat 31E – Sprachendienste – kümmert sich um alle Belange der Sprachmittlung, von der Gewinnung und Verwaltung von Sprachmittelnden bis zur Bearbeitung von Übersetzungsaufträgen.
Ihre Aufgaben
Je nach Einsatzreferat erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:
- In Referat 31D: Sichtung und Weiterleitung von Anträgen, Aktenanlage in Widerrufsverfahren, Post- und Aktenbearbeitung, Bescheidzustellung und Archivierung.
- In Referat 31E: Mitwirkung bei der Gewinnung und Verwaltung von Sprachmittelnden, Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Datenerfassung im System „BABS“, Bearbeitung von Übersetzungsaufträgen und Überprüfung von Bestandsdolmetschenden.
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige verwaltungsnahe oder kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement).
- Bewerbungen sind auch möglich, wenn die Ausbildung innerhalb der nächsten drei Monate abgeschlossen wird (Zeugnisnachreichung erforderlich).
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahnbefähigung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst beim BVA.
- Kenntnisse des Asylgesetzes (AsylG), des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) sowie des Asyl- und Dublinverfahrens sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur erfolgreichen Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG.
Unser Angebot
- Befristete Einstellung (2 Jahre) in der Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund.
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten Team.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot.
- Sicherer Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote.
Interessiert?
Bewerben Sie sich bis zum 01.07.2025 ausschließlich online über Interamt:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1318594
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Interamt unter 0385 4800-140 oder kontakt@interamt.de.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist hoch. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist die Feststellung der Vergleichbarkeit erforderlich: www.anerkennung-in-deutschland.de. Informationen zur Sicherheitsüberprüfung finden Sie im Hinweisblatt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bamf.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen das Service-Center unter 0911/943-0 oder service@bamf.bund.de zur Verfügung. Informationen zum BAMF: www.bamf.de.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Das Bundesamt fördert die Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.