Welche Arten von Praktika kann ich bei der Bundesagentur für Arbeit absolvieren?
Grundsätzlich sind folgende Arten von Praktika zu unterscheiden:
Pflichtpraktika
Sind verpflichtende Praktika, die von Schulen vorgegeben werden oder Teil einer Ausbildungsordnung oder einer hochschulrechtlichen Bestimmung sind.
Freiwillige Praktika (z.B. Schülerpraktika)
Freiwillige Praktika dagegen dienen allein dem Erwerb beruflicher Fertigkeiten, Kenntnisse, Fähigkeiten oder beruflicher Erfahrungen. Freiwillige Praktika können bei der Bundesagentur für Arbeit längstens drei Monate dauern.
Zu unterscheiden sind bei den freiwilligen Praktika:
Freiwillige Praktika zur Orientierung für eine Berufsausbildung bzw. ein Studium
Freiwillige Praktika begleitend zu einer Hochschulausbildung
Hinweis zur Vergütung: Ob eine Vergütung gezahlt wird und die Höhe der Vergütung richtet sich nach Art des Praktikums.
Wie bewerbe ich mich auf einen Praktikumsplatz bei der Bundesagentur für Arbeit?
Du kannst dich ganz einfach über dieses Online-Angebot bewerben.
- Klicke auf den Button "Bewerben" (rechts oben)
- Gebe hier deine Zugangsdaten ein oder registriere dich einmalig.
- Ein Bewerbungsassistent führt dich durch den Bewerbungsprozess
- Schilder bitte deine Motivation für ein Praktikum bei uns an der entsprechenden Stelle in der Bewerbungsmaske. Du brauchst kein gesondertes Bewerbungsanschreiben als Anlage beifügen.
- Bitte halte folgende Unterlagen zum Hochladen im weiteren Prozess digital bereit:
Lebenslauf, bei Minderjährigen mit Angabe der Erziehungsberechtigten, die letzten beiden Zeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsbeschreibung oder -Information der Schule bzw. Hochschule
- Bitte beachte, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist.
- Fertig? Dann brauchst du Deine Bewerbung nur noch noch absenden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen dich bei der bedarfsgerechten Ausstattung deines künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten dir nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen rund um das Thema Praktikum bei der BA erhälst du auch hier:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/praktikum-bei-der-ba
Du möchtest jetzt schon umfangreiche Informationen zur Ausbildung oder einem Studium bei der BA?
Dann wirst du hier richtig informiert: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/startseite