Die Klinik ist spezialisiert auf Gefäßerkrankungen, Infektionskrankheiten, Allergien, Autoimmunkrankheiten und ist zertifiziertes Zentrum für Dermatoonkologie. Sie umfasst auch Ästhetische Dermatologie, Dermatochirurgie, Photomedizin, Proktologie, Wundsprechstunde und die Behandlung seltener Hautkrankheiten.
- Aufnahme der ambulanten Patientinnen und Patienten
- Administrative Tätigkeiten und Korrespondenz
- Information der Patientinnen und Patienten
- Archivierungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten im kaufmännischen Bereich oder Vorliegen einer Empfangserfahrung ist wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Berufsgruppen
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding‐Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach‐, Sozial und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.