Sie sind FachinformatikerIn, BSc oder Dipl.-InformatikerIn, vergleichbar oder QuereinsteigerIn, und besitzen bereits erste Berufserfahrung. Aber auch engagierte BerufsanfängerInnen mit einschlägigen Vorkenntnissen und Programmiererfahrung sind uns gerne willkommen.
Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Bildverarbeitung oder Elektronik (Schaltplan lesen, Lötkenntnisse, Verwendung von Messmitteln) und Interesse an medizinischer Bildgebung. Sichere Beherrschung der üblichen IDEs (z.B. Visual Studio, Eclipse, PyCharm) und anderer Entwicklungs-Werkzeuge (Buildsysteme, Versionskontrolle etc.) und Vertrautheit mit dem üblichen Workflow in moderner Softwareentwicklung (SCRUM oder andere agile Methoden), sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache setzen wir voraus. Erfahrungen in der Entwicklung sicherheitskritischer oder medizinischer Software nach IEC 61058 oder IEC 62304 wären ideal, sind aber keine Bedingung.
Sie bieten:
- Neugierde
- Ehrgeiz bei der Erledigung Ihrer Aufgaben
- Lust sowie Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Wir bieten Ihnen:
- Marktübliche Bezahlung
- Arbeit in einem bunt gemischten und offenen Team
- Weites praxisorientiertes Tätigkeitsfeld
Die Stellen sind unbefristet ab sofort oder später in Vollzeit (40h/Woche) zu besetzen, vor Ort und hybrid.