Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Kulturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Arbeitsort Ueckermünde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Servicebereich (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: ROVS1002, Stellen‑ID: 1145474)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Beschaffungswesen einschließlich der Durchführung von Vergabeverfahren im Bundesforstbetrieb
- Koordinierung und Erfassung des Beschaffungsbedarfs in den Forstrevieren sowie im Bundesforstbetrieb
- Auswahl und Festlegung des anzuwendenden Beschaffungsverfahrens in Abstimmung mit dem Stabsbereich Einkauf (VOEK)
- Erstellen bzw. Zusammenstellen der erforderlichen Vergabeunterlagen
- Koordinierung mit den zentralen Beschaffungsstellen der Bundesanstalt bzw. sonstigen Servicestellen des Bundes
- Durchführung von Verhandlungsvergaben und beschränkter Ausschreibungen
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Vergabeentscheidung bei öffentlichen Ausschreibungen
- Koordination des Abrufs der Waren und Dienstleistungen (einschließlich Abnahme) sowie finanztechnische Abwicklung
Key-User-Aufgaben
- Betreuung der Anwender/innen in den IT‑Fachverfahren/Herbeiführen von Problemlösungen
- Durchführung von Schulungen, Erstellen von Schulungsunterlagen
- Durchführung/Dokumentation von Testfällen
- Erstellung und Anpassung von Handbüchern zu IT‑Fachverfahren
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse Vergaberecht sowie der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen (UVgO, VOB, VgV, GWB)
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen im Bundesgebiet
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung