Die Stadt Essen sucht eine*n Case-Manager*in zur Unterstützung des Kommunalen Integrationszentrums im Rahmen der Landesinitiative "Kommunales Integrationsmanagement". Der/Die Stelleninhaber*in wird sich auf die Integration von Neuzugewanderten in den Arbeitsmarkt konzentrieren, insbesondere in klein- und mittelständischen Unternehmen. Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Das KI Essen bietet ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 möglich.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 01-09 -Kommunales Integrationszentrum- im Rahmen der Landesinitiative "Kommunales Integrationsmanagement" Verstärkung:
Case-Manager*in für die Zielgruppe Neuzugewanderte als Arbeitnehmer*innen klein- und mittelständischer Unternehmen
Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 13.07.2025 | Kennziffer: 2025-30-01-09-SuE
Die Position kann auch durch zwei Teilzeitkräfte mit jeweils hälftiger Arbeitszeit besetzt werden.
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Essen, eine städtische Dienststelle im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters und Teil einer landesweiten Integrationsstruktur in NRW, widmet sich den Themen Migration, Integration, interkulturelle Öffnung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Es erwartet Sie ein engagiertes und multiprofessionelles Team mit strukturierter Einarbeitung.
Ihr zukünftiger Arbeitsort: Geibelstraße 1, 45472 Essen.
Ihre Aufgaben im Team des Kommunalen Integrationszentrums:
- Rechtskreisübergreifende Einzelfallberatung zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten unter Berücksichtigung individueller Lebenslagen und Bedarfe sowie Beratung von Arbeitgebern und Unternehmen
- Verweisberatung in Kooperation mit anderen Rechtskreisen und Schnittstellen zu Institutionen und Programmen öffentlicher und freier Träger
- Datenanalyse und Evaluierung auf Stadt-, Bezirks-, Stadtteil- und Quartiersebene
- Aktive Teilnahme an Netzwerken, fachlichem Austausch der Case-Manager*innen sowie Fortbildungen und Qualifizierungen
- Berichterstattung, Dokumentation und Evaluation der Arbeitsergebnisse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit freien Trägern und Anbietern von Hilfen wünschenswert
- Erfahrung in Integrations- und Migrationsarbeit sowie im Case-Management von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenzen
Besonders wichtig sind uns folgende Kompetenzen:
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit, Eigenständigkeit, Selbstbewusstsein, Selbständigkeit
- Soziale Kompetenz: Empathie, Kontaktfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen, Innovatives Denken, Organisationsvermögen, Planungsvermögen
Das bietet Ihnen die Stadt Essen:
- Eine krisensichere und starke Arbeitgeberin
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich an:
Frau Borchers, Telefon: 0201/88-88 460, Fachbereich 01-09 -Kommunales Integrationszentrum-.
Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Frau Cordes, Telefon: 0201/88-10 213, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie hier.
Werden Sie Teil des Teams Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf Vielfalt und freut sich auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.07.2025 über unser Onlineformular.
Case-Manager*in für die Zielgruppe Neuzugewanderte als Arbeitnehmer*innen klein- und mittelständischer Unternehmen | Stadt Essen | 4715
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Stadt noch lebenswerter!