IHRE HERAUSFORDERUNG:
In dieser anspruchsvollen Position sind Sie für den optimalen Einsatz des Fuhrparkes in Deutschland verantwortlich. Die Verfügbarkeit der richtigen Zugmaschinen / Fahrzeugeinheiten für die operativen Abteilungen ist entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens. Sie arbeiten eng mit den (Fleet-) Managern zusammen und halten mit ihnen strukturellen Kontakt über die Fahrzeuge im Fuhrpark. Sie optimieren die Zusammensetzung der verschiedenen Einheiten innerhalb der Flotten und legen in Absprache mit den Operations Managern den (langfristigen) Einsatz der Einheiten fest. Sie stimmen sich zudem auch mit den Fleetmanagern in den Niederlanden und BeLux ab. Sie optimieren die Fahrzeugflotte auf Grundlage von technischen Spezifikationen, Baujahren, KM-Werten und technischem Zustand.
In dieser Position ist es wichtig, ein umfassendes Wissen über die Einsatzplanung und generelle Struktur der Flotte zu haben. Die Beachtung operativer Details rund um den Einsatz und die Kenntnis der eingesetzten Hilfssysteme (Pumpen, Kompressoren, Hydrauliksysteme) sind notwendig, um beim Kauf und der Umrüstung von Fahrzeugen gute Kompromisse zu finden. Dies erfordert eine strukturelle und gute Zusammenarbeit mit Werkstätten, Operations- und Fleetmanagern und der Transportplanung. Kurze Entscheidungswege und eine pragmatische Herangehensweise sind notwendig, um die betrieblichen Herausforderungen zu meistern. Zudem führen und entwickeln Sie Ihre Teammitglieder und sorgen damit für einen insgesamt reibungslosen Ablauf im Technik-Team.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen im Wesentlichen:
- optimaler Einsatz von Zugmaschinen und Aufliegern sowohl bei neuen Fahrzeugen als auch bei der Neupositionierung vorhandener Fahrzeuge im Fuhrpark
- Mitbestimmung bei der Festlegung technischer Spezifikationen der Fahrzeuge auf Grundlage des voraussichtlichen Einsatzes
- Bewertung der Flottenauslastung und Beratung bei An- und Verkäufen von Einheiten auf Grundlage des tatsächlichen Einsatzes.
- Erstellung von Berichten über die Auslastung des Fuhrparks und deren Überwachung
- Zusammenarbeit mit Operations Managern und den verantwortlichen Kollegen der Geschäftsbereiche bezüglich des geplanten Einsatzes einschließlich Zu- und Abgängen von Fahrzeugen
- Kontinuierliche Pflege und Ausbau des Werkstattnetzwerkes in Bezug auf den Zu- und Abgang von Fahrzeugen, die tägliche Wartung und Überholung sowie die Koordinierung und Beratung in Bezug auf die technischen Spezifikationen der Fahrzeuge
- Inventarisierung und (Mit-)Bewertung des Zu- und Abgangs von Fahrzeugen inkl. möglichem Zufluss von Gebrauchtmaterial
- Ermittlung der erforderlichen Ersatzflotte, die während Wartungsarbeiten eingesetzt werden muss, um die Kundenverträge optimal erfüllen zu können
- Nutzung der von Fleet Admin erstellten Berichte zur regelmäßigen Überwachung des Kraftstoffverbrauchs der Flotte und Besprechung der Ergebnisse mit den Operations Managern
- Überwachung des täglichen / wöchentlichen Wartungsplanes sowie deren Anpassungen und Optimierungen
- Optimale Terminplanung und -abstimmung mit den Werkstattpartnern und Händlern
- Unterstützung und Beratung vor anstehenden Terminen zur Verhandlung mit Lieferanten und Kunden zu technischen Fragen der Flotte
Warum Schenk?
Die Firma SCHENK TANKTRANSPORT GmbH ist ein auf den Transport von Gefahrgütern spezialisiertes Familienunternehmen und gehört zur niederländischen Schenk-Gruppe. Von der deutschen Firmenzentrale mit Sitz in Gelsenkirchen und einer Vielzahl weiterer Standorte sind wir bundesweit für die Kundenversorgung im Auftrag namhafter Industriegasehersteller und Mineralölgesellschaften in festen Ausfuhrgebieten verantwortlich. Mehrere Hundert Mitarbeiter in Deutschland und insgesamt 1800 Mitarbeiter in der Gruppe, eine moderne Flotte und intelligente IT-Systeme sorgen für ein gesundes Wachstum.