Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem entsprechend eines detaillierten Aufgabenkatalogs:
- Aufgabenbereich schulische Leistungen
- Unterstützung des innerschulischen Betriebs / Bereichs
- Aufgabenbereich gebäudewirtschaftliche
Leistungen für die zugeordnete Schule und ihrer
Nebenanlage(n) sowie der zugeordneten städt. Liegenschaft(en)
Objektbetreuung der zugeordneten städt.
Liegenschaft(en) einschließlich der Außenanlagen
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft,
Wartungsarbeiten und Instandhaltung - Nutzerspezifische Leistungen
- Pflege und Reinigung der Außenanlagen einschließlich saisonaler Aufgaben
B. Laubbeseitigung, Winterdienst, Grünflächenpflege - (Kleinere) Unterhaltungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Sicherheit, Verkehrssicherungspflichten, Schadensmeldungen
- Dienstleistungen und sonstige Tätigkeiten a. Sonderreinigungen, Botendienste und Transporttätigkeiten,
Umzugstätigkeiten, Schließdienste und teilweise Verwaltung der Schließmedien
Mit diesen notwendigen fachlichen Mindest-
qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in den Berufsfeldern Tischler- oder Malerhandwerk
- Langjährige fundierte handwerkliche und technische Fähigkeiten und Kenntnisse, möglichst Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste
- Berechtigung zum Führen eines Kraftfahrzeugs
(Klasse B) und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Kostenerstattung
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches
Aufgabengebiet mit Teilnahme am schulischen Leben - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium
- Entgelt nach der Entgeltgruppe E 5 TVöD / VKA
- Betriebliche Altersvorsorge /Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Adäquate Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Job-Rad
Zudem verfügen Sie über:
- Kommunikationsfähigkeit
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Loyalität sowie Teamfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortlichkeit
- Ökonomische und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft auch über die regelmäßige Arbeitszeit
hinaus im Rahmen der Nutzung der Schulanlage für
schulische und außerschulische Zwecke auch in den Abendstunden und ggf. an den Wochenenden Arbeit zu leisten - Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Langjährige Berufserfahrung in einem der o.g.
Berufsfelder - Technisches Verständnis und Interesse an
technischen Systemen, handwerkliches Geschick - Uneingeschränkte körperliche und geistige Fitness
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2023 online über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.goslar.de/