Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis 14.07.2026 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen.
Die Ausübung der Tätigkeit ist in Teilzeit 20 Stunden/ Woche vorgesehen.
Der Berufspsychologische Service Dresden umfasst die drei Standorte Bautzen, Dresden, Pirna. Die Bereitschaft zur Unterstützung der jeweils anderen Standorte bei Bedarf sollte gegeben sein.
Sie haben die Möglichkeit zum Einblick in die Aufgaben des Berufspsychologischen Service für die Aufgaben der Fachassistenz.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba#tarifvertrag), Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1, (derzeit rund 3.042,42 € brutto bei Vollzeit/ 39 Std.Wo).
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung erfolgt die vorrangige Berücksichtigung.
Es ist eine sachgrundlose Beschäftigung nach § 14 (2) TzBfG angedacht. Bewerbungen von bereits vormals Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte richten Sie die Bewerbung ausschließlich über das E-Recruitingportal an uns.