Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für das Referat 62E – Informationsvermittlung / Länder- und Rechtsdokumentation – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg
eine Bürosachbearbeiterin bzw. einen Bürosachbearbeiter (m/w/d)
(E 6 TV EntgO Bund bzw. A 6 bis A 8 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2023-387
Das Referat 62E ist eines der vier Referate des Informationszentrums Asyl- und Migration (IZAM) des Bundesamtes. 62E umfasst die Informationsvermittlungsstelle (IVS) sowie die Länder- und die Rechtsdokumentation. Die Informationsvermittlungsstelle ist zentrale Servicestelle für interne und externe Anfragen. Diese können sowohl sachlich-thematisch als auch bibliographischer Art sein. Die Anfragen umfassen ein breites Spektrum von herkunftsländerspezifischen, medizinischen bis hin zu asylrechtlichen Sachverhalten.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bearbeiten Sie bibliographische Anfragen von internen und externen Nutzenden. Hierbei prüfen Sie u. a. urheberrechtliche und dienstliche Beschränkungen
- Zu Ihrer Zuständigkeit gehört die Eingabe der formalen Daten (Stammdatenerfassung) in unsere hausinterne Datenbank MILo (MigrationsInformationsLogistik)
- In Ihrer neuen Funktion pflegen Sie die von uns erstellten Online-Ländergrundausstattungen in Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitenden
- Darüber hinaus bearbeiten Sie einfache inhaltliche Anfragen von internen und externen Stellen
- Sie erstellen Listen sowie Verteiler und versenden sowohl externe als auch interne länderkundliche Publikationen
- Die Übernahme der Aufgaben einer Teamassistenz ergänzt Ihre Tätigkeit
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung, vorzugsweise mit einem der folgenden Abschlüsse: Verwaltungsfachangestellte, Fachkräfte für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sowie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Sie bringen idealerweise nachgewiesene Kennnisse oder Berufserfahrung im Bereich des Bibliotheks- und Dokumentationswesens mit
- Weiterhin sind nachgewiesene Kenntnisse im Zuwanderungs- und Asylverfahrensgesetz förderlich
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen, Datenbanken und Ticketsystemen
- Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise, ferner Kunden- und Serviceorientierung sowie Ziel- und Ergebnisorientiertheit
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
Unser Angebot
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung beim Bundesamt möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. dur