Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen in der Fakultät für Bildungswissenschaften, Fachgebiet Arbeitsstelle ISSAB,
eine:n Assistent:in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 8 TV-L )
- Lehre, Forschung und Erweiterung handlungsleitender Theoriebestände in den Bereichen Soziale Arbeit, integrierte Stadt(teil)entwicklung und Quartiermanagement
- Koordination und Moderation von integrierten Stadtteilentwicklungsprojekten in verschiedenen Essener Stadtteilen in Zusammenarbeit mit der Stadt Essen und freien Trägern
Berufsfeldnahe Ausbildung von Studierenden im Studiengang Soziale Arbeit im Rahmen des TheoriePraxis-Projektes.
Wir suchen Sie zur Unterstützung im Team!
Im Rahmen des geförderten Projektes bestehen Ihre Aufgaben in
- selbständiger und zuverlässiger Erledigung der im Projekt anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten
- projektbezogener Mittelbewirtschaftung (Kalkulation von Personal- und Sachausgaben und Unterbreitung von Finanzierungsvorschlägen auf der Grundlage der Richtlinien des Drittmittelgebers sowie Veranlassung von Umbuchungen und Umwidmungen)
- Terminplanung, - überwachung und – verwaltung
- Reiseorganisation
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Fortbildungen und Workshops in den Projektgebieten
Sie haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team, die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Darüber hinaus erwarten wir:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung
- berufliche Erfahrungen in Büroorganisation
- Kenntnisse moderner Kommunikations-, Textverarbeitungs- und IT-Systemen (MS Office, SAP)
aufgeschlossene Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick sowie guten Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
schnellstmöglich
Vertragsdauer:
zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung bis Ende 2027
Arbeitszeit:
50 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
11.12.2024
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unseren Stellenmarkt oder direkt über den Link https://udue.de/2Lptz mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen).
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Andrea Tröster ( 0201-183-2790 , andrea.troester@uni-due.de ) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Kaufmann (Telefon 0201-183-2227 , E-Mail: johanna.kaufmann@uni-due.de ).
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
- http://www.uni-due.de/biwi
https://www.uni-due.de/biwi/issab/index.php
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe www.uni-due.de/diversity ).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.