Schwerpunkt ist die katheterinterventionelle Behandlung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern. Das vielseitige und abwechslungsreiche Untersuchungsspektrum umfasst diagnostische Herzkatheteruntersuchungen, sowie Interventionen, wie zum Beispiel Verschlüsse von Persistierenden Foramen Ovale (PFO), Atriumseptumdefekt (ASD), Ventrikelseptumdefekt (VSD), Dilatationen, Stentimplantationen, Gefäßverschlüsse und Implantationen von Pulmonalklappen.
Im sehr innovativen Funktionsbereich der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie werden pro Jahr etwa 800 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt, davon rund 500 Interventionen.
Wir sind eine von zwei bayerischen Kliniken, welche Teil der internationalen Studie Magnet4Europe ist. Die Studie untersucht die psychische Gesundheit von Pflegekräften und Ärzten am Arbeitsplatz und soll durch verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der genannten Aspekte beitragen.