Wenn Minderjährige ein Baby bekommen.
Selbst noch ein Kind, wissen Minderjährige oft nicht, was sie als Mutter tun müssen. Mit ihrem eigenen Leben überfordert, sollen sie plötzlich jeden Tag Windeln wechseln und ihr Kind bei allen Entwicklungsschritten begleiten. Bei der pädagogischen Einzelfallarbeit stehen unsere Pädagoginnen/Pädagogen in der Junge-Mütter-WG den Müttern mit Förderung, Beratung und Begleitung in ihrem Alltag zur Seite.
Was wir bieten:
- Vergütung in Höhe von 3.270,81 € bis 5.100,01 € bei 40 Stunden/Woche
- die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester
- Kindersozialzuschlag und umfangreiche Sozialleistungen (VWL/bAV)
- BGM – Massagen am Arbeitsplatz
- ein Team, das sich auf Sie freut
- Einarbeitungszeit mit fachlicher Begleitung
- regelmäßige kollegiale Fachaustausche, Fortbildung und Supervision
- die Chance, eigene Ideen einzubringen
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:
- Umsetzung und Begleitung des Hilfeplanprozesses
- Sensibilisierung für die Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung der Mütter bei der Alltagsstrukturierung
- Sicherung des Kindeswohls
- Alltags- und Gesundheitsfürsorge
- Erkennen und Mobilisieren der Ressourcen der jungen Mütter, Motivation zur Mitwirkung
- Förderung der Mutter-Kind-Beziehung
- Hilfestellung und Moderation bei der Bewältigung von Problem- und Krisensituationen
- Beobachtung über die Einhaltung des besprochenen Tagesablaufes
- tägliche Dokumentation und Koordination der pädagogischen Aufgaben im Team
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Erzieherberuf bzw. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Kreativität, Teamgeist und eine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit
- Erfahrung in der professionellen Arbeit mit Menschen in multiplen Problemlagen
- Einsatzbereitschaft und sehr gute rhetorische Fähigkeiten im Umgang mit den zu Betreuenden
- physische und psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen
- Freude an der gemeinsamen Umsetzung des Konzeptes
- Interesse zur persönlichen Weiterbildung
- Bereitschaft in einem attraktiven Schichtsystem zu arbeiten
- Führerschein Klasse B