Wenn Dir agile Hardware-Entwicklung und PCB-Design Spaß macht, Du gerne Schaltungen entwirfst, Prototypen baust, Schaltungen layoutest und testest und offen bist für Kanban, ggf. SCRUM und agile Methoden, bist Du bei uns genau richtig. Wir sind ein Berliner Dienstleister für Elektronik-Design und Fertigungsservice. Wir bauen unsere Hardware-Design-Abteilung aus und suchen Unterstützung bei Entwicklung und Design von Hardware für Embedded Systems, drahtlose Kommunikation und Internet of Things.
- Du erarbeitest mit Kunden und Anwendern Anforderungen und Tests für neue Hardware-Projekte
- Im Team schätzt Du den Aufwand
- Dabei übernimmst Du Aufgaben, die zu Dir passen: von Schaltungsentwurf über Bauteilrecherche bis hin zum Layouten
- natürlich machst Du mit bei Prototypenbau, Inbetriebnahme, Testen, Fehlersuche
- Während Du all das machst, dokumentierst Du Dein Projekt regelmäßig
- Wenn Du Hardware siehst, willst Du an ihr rumbasteln (#hacken)
- Du findest immer eine Lösung, denn dass etwas unmöglich ist, glaubst Du nicht
- Du willst Dich am liebsten auf eine Aufgabe fokussieren
- Du bist gerne Teil eines agilen, kleinen Teams
- Du benötigst wenig Aufsicht und willst liefern, wenn Du Dein Wort gegeben hast
- Du bist die Person, die gefragt wird, wenn niemand weiter weiß
- Du hast (idealerweise) ein Studium in Richtung Elektronik abgeschlossen
- Du kannst uns ein von Dir entwickeltes Hardware-Projekte zeigen (z.B. Dein privater Roboter, der den Geschirrspüler leer räumt)
- Du hast Erfahrung mit einem der folgenden EDA-Tools: Altium Designer, Mentor Expedition, PADS Power PCB, Cadence
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst dich auf Englisch in jeder Situation verständlich machen, gerne auch mit Dialekt
- Erfahrungen in hardware-naher Programmierung, z.B. Firmware, embedded Linux, Arm, VHDL oder Erfahrungen im Entwickeln von analog/digital, IoT oder embedded Systems sind ein Plus
- Einen angenehmen Hardware-Entwickler-Job im feinsten Hardware-Team Berlins
- Hilfsbereite Kollegen in inhabergeführtem Familienunternehmen
- den Rahmen, um max. 40 Stunden pro Woche hochproduktiv zu sein
- Zeit für eigene Hardware-Projekte und Fortbildung im Rahmen unserer Slack Time
- wöchentliche Yoga-Stunde
- Kostenloses Berliner Sprudelwasser, damit ist nicht die Berliner Leitungsperle gemeint! Sowie Kaffee, soviel du trinken kannst
- Gute Verkehrsanbindung
Wenn Du Dir nach der Lektüre dieses Textes sagst: "Das bin ich!"", dann leg alles nieder und nimm so schnell wie möglich mit uns Kontakt auf! Wir warten auf Dich!
Um ein vertrauliches Interview zu arrangieren, sende uns bitte Deinen Lebenslauf mit Anschreiben. Füge Informationen zu Deinen Hardware-Projekten/Hacks bei und begründe im Anschreiben, warum genau Du unser Team bereichern solltest.