ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN
Referent:in für Hochschule und Hochschulpastoral (m/w/d)
gesucht für den Bereich Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Das Bischöfliche Generalvikariat unterstützt den Bischof von Aachen in seinem Dienst der Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Der Bereich Hochschule und Hochschulpastoral der Abteilung Schule und Hochschule plant, koordiniert und beaufsichtigt im Territorium des Bistums Aachen die Seelsorge und die Bildungsarbeit der Kirche im Hochschulbereich, wobei sie hier die gesetzlich geregelte Mitwirkung der Kirche wahrnimmt.
- Auf der Grundlage der Pastoralstrategie des Bistums Aachen unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung einer Zukunftsstrategie für den Bereich Hochschule und Hochschulpastoral. Für die Hochschulseelsorger sind Sie Ansprechpartner bei der operativen Umsetzung der Hochschulstrategie.
- Im Rahmen der Fachaufsicht sind Sie für die Entwicklung und Sicherung von fachlichen Standards für die Hochschulseelsorge verantwortlich. Sie fördern die Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen, erheben Fortbildungsbedarfe und bereiten gemeinsame Konferenzen und Fachtagungen vor.
- Im Rahmen der Fachaufsicht sind Sie für die Entwicklung und Sicherung von fachlichen Standards für die Hochschulseelsorge verantwortlich. Sie fördern die Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen, erheben Fortbildungsbedarfe und bereiten gemeinsame Konferenzen und Fachtagungen vor.
- Sie kooperieren mit den VertreterInnen der Katholischen Hochschule NRW bei organisatorischen und inhaltlichen Fragen, wirken in der Jury des katho-Preises mit und vertreten das Bistum Aachen auf Veranstaltungen.
- Wissenschaftliches Hochschulstudium der katholischen Theologie oder der Religionspädagogik/Angewandten Theologie
- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Kategorialer Seelsorge und Hochschulseelsorge
- Organisationsfähigkeit und Erfahrung im Projektmanagement
- Zielorientierte und wertschätzende Kommunikation
- Moderationsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung EG 13 (KAVO)
- Flexible Arbeitszeiten
- Personalentwicklung
- Talentmanagement
- Familienfreundliche Personalpolitik
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Mobiles Arbeiten
- Bike Leasing
- Cambio Carsharing
- Werteorientierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen stellen Sie bitte bis zum 9. September 2024 online in unser Bewerbungsportal ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Frau Karoline Elsen
Telefon: +49 241 452 502