Stichworte
Zusammenfassung
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM in Hannover sucht Verstärkung für die Abteilung "Klinische und Translationale Fibroseforschung". Als Biologielaborant*in / Technische*r Assistent*in (BTA*, CTA*, MTLA*) wirken Sie an der Erforschung von Lungenerkrankungen mit modernsten Zellkulturtechniken und Bildgebungsverfahren mit. Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Forschungsinstituts und gestalten Sie die Gesundheitsforschung aktiv mit.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Rabatte
Stellenausschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM, eine führende Forschungseinrichtung in Europa, sucht engagierte Verstärkung. Wir widmen uns dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Entwicklung innovativer Therapien.
Mit Standorten in Hannover, Braunschweig und Regensburg arbeiten wir an zukunftsweisenden Projekten mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft.
Unsere Abteilung "Klinische und Translationale Fibroseforschung" in Hannover konzentriert sich auf die Erforschung von Lungenerkrankungen mit modernsten Technologien.
Ihre Aufgaben:
- Datenmanagement und bioinformatische Analyse
- Digitale Bildverarbeitung und -auswertung
- Arbeiten mit Zellkultursystemen
- Aufarbeitung und Analyse von Patientenproben
- Eigenverantwortliche Dokumentation und Auswertung
- Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Arbeiten an Tiermodellen (Maus)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in, BTA*, CTA*, MTLA* oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in computergestützten Systemen und Datenanalyse
- Kenntnisse in Zellbiologie und mikroskopischen Analysen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Flexibilität bei der Bearbeitung von humanem Gewebe
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Fraunhofer-Netzwerk
- Zahlreiche Corporate Benefits und Rabatte
- Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
- Gute Verkehrsanbindung und Jobticket
- 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Wir fördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit!
Kontakt:
Frau Jennifer Giesemann
Recruiting
Telefon +49 171 5462348
recruiting@item.fraunhofer.de
Kennziffer: 78336
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: 3.095,23€ - 4.483,10€ pro Monat
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Rabatt
Arbeitsort: Vor Ort