Folgende Aufgabengebiete sind abzudecken:
- Beratung für Studierende und Bewerber:innen in allen Aspekten eines diskriminierungs- und barrierefreien Studiums
- konzeptionelle Beratung der Lehrenden, Gremien und Mitarbeiter:innen in den Service-bereichen der Verwaltung im Hinblick auf Barriere- und Diskriminierungsfreiheit beeinträchtigter Studierender
- aktive Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit in diesen Bereichen
- eigenständige Evaluation der Tätigkeit im Projekt
- Vernetzung mit dem Bereich Gleichstellung, der Antidiskriminierungs- und der Inklusionsbeauftragten der HMT
Erforderlich sind neben einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) folgende spezielle Kenntnisse und Erfahrungen:
- sehr gute Kenntnisse des öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurses zu Antidiskriminierung und Inklusion sowie Diversität und Intersektionalität
- nachgewiesene Kompetenzen in der praktischen Arbeit insbesondere in den Bereichen Antidiskriminierung und Inklusion
- nachweisbare Erfahrung in der Beratung von Personen mit Diskriminierungserfahrung und/oder Inklusionsbedarfen
- sehr gute bzw. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und organisatorische Kompetenz
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ca. 30% der Studierenden an der HMT sind internationale Studierende)
- nachweisbare Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse in Fragen des Qualitätsmanagements und der Evaluation
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 und vorbehaltlich der Zusage des Fördermittelgebers und endet spätestens zum 31.03.2026.
Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, weil wir deren Beschäftigungsanteil an der Hochschule erhöhen möchten.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird um Hinweis in der Bewerbung gebeten.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis 28.03.2024 als eine pdf-Datei in das Bewerbungsportal der HMT Leipzig unter https://www.hmt-leipzig.de/home/hochschule/vakanzen.
Vorstellungsgespräche sind für den 16. und/oder 17.04.2024 geplant. Bitte notieren Sie sich diese Termine bereits jetzt. Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.