Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen knapp vier Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von mehr als 70 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Aufbau eines neuen Teams an der Schnittstelle zwischen Versicherungsmathematik und Programmierung an unserem Standort
Leverkusen
suchen wir jetzt eine:n
Du wirst Teil eines neu aufgestellten Softwareentwicklungs-Teams in unserem IT-Bereich. Die Kolleg:innen dieses Teams sind für die mathematische und technische Betreuung des sogenannten Rechenkerns unseres Bestandsverwaltungs-Systems verantwortlich.
Mit dem Bestandsverwaltungs-System „msg.LifeFactory“ berechnen und verwalten wir die Daten unserer ca. 4 Millionen Versicherungsverträge. Das Herzstück des Systems ist der Rechenkern. Er ermöglicht die Berechnung von Versicherungsprämien, Schadensbeträgen, Risiken und anderen Parametern und schafft damit die versicherungsmathematischen Grundlagen für die Verwaltung unserer Versicherungsverträge.
Als Junior Mathematiker:in arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Versicherungsmathematik und Programmierung: Du analysierst und konzipierst Anpassungen des Rechenkerns inhaltlich (mathematisch) und technisch und setzt die Anpassungen in Absprache mit anderen Abteilungen und Projektteams im Rechenkern um - und zwar in der Programmiersprache C / C++.
Dieser Job passt besonders gut zu Dir, wenn Du Dich für beide Welten interessierst: versicherungsmathematische Berechnungen und Sachverhalte - und Programmierung.
Darum könnte dieser Job interessant für Dich sein:
- Du erhältst intensive Einblicke in die mathematische und digitale Architektur einer modernen Lebensversicherung
- Der Job ist Dein perfekter Start in das Berufsfeld „Versicherungsmathematik plus IT“
- Du arbeitest an einer der modernsten Versicherungsplattformen Europas mit
- Du wirst von einem erfahrenen, hilfsbereiten Team eingearbeitet
- Dich erwartet ein interessanter Mix aus wiederkehrenden Aufgaben und Projektarbeit
- Wir finanzieren Deine Ausbildung zur:m Aktuar:in DAV, wenn Du Interesse hast
Das wären Deine konkreten Aufgaben
- Du analysierst im Rechenkern auftretende Fehler und behebst sie
- Du passt neue Funktionalitäten des Rechenkerns an die Bedürfnisse der Viridium Gruppe an
- Wenn Du schon sattelfest bist, konzipierst Du notwendige Anpassungen des Rechenkerns in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Projektteams…
- …und setzt die definierten Anforderungen technisch um (Programmieren)
- Du testest die umgesetzten Anforderungen technisch und inhaltlich
- Du unterstützt und berätst andere Abteilungen, für die der Rechenkern zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist