Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um neue Maßstäbe in der Versorgung, Forschung und Lehre zu setzen. Mit insgesamt acht Kliniken und Instituten und über 2.200 Mitarbeitenden streben wir danach, ein herausragendes Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsperspektiven zu bieten.
Das DHZC. Für jeden Herzschlag.
Unser Cardiac Intervention Suite & Operating Room Management - kurz CISORM - vereint unsere drei Berufsgruppen des Anästhesie-, Herzkatheter- und OP-Funktionsdienstes und umfasst insgesamt 15 Herzkatheterlabore sowie 11 Operations- und Hybridoperationssäle an seinen 3 Standorten des Deutschen Herzzentrums der Charité.
Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Feiertagsdienste sowie ohne Nacht- und Rufdienste für eine bessere Work-Life-Balance.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Herzmedizin aktiv mit. Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Informationen zur Stelle
Entgeltgruppe P8/P9 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
-
- Lesen Sie auch unseren Blog Beitrag "Was verdient man in der Pflege?"
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
- Kennziffer: 3874