Stichworte
Zusammenfassung
Die Stadt Bochum sucht im Rahmen einer Erweiterung eine engagierte Erzieherin/einen engagierten Erzieher (w/m/d) für den neuen Anbau der Kindertageseinrichtung Am Sattelgut 3. Die Stelle im Jugendamt, Abteilung Kindertagesbetreuung, bietet eine tarifliche Vergütung nach EG S 8a TVöD-SuE sowie attraktive Benefits wie Jobrad, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge. Gesucht werden teamfähige, flexible und belastbare Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen des Kinderbildungsgesetzes und pädagogischen Grundkonzepten. Bewerbungen sind bis zum 17. August 2025 online über Interamt möglich.
Benefits und Qualifikationen
- Jobrad
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Die Stadt Bochum, ein pulsierendes Zentrum im Ruhrgebiet, sucht Verstärkung für ihr Team!
Mit rund 375.000 Einwohnern bietet Bochum eine hohe Lebensqualität und ein breites Spektrum an Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Wir suchen
Für das Jugendamt, Abteilung Kindertagesbetreuung, suchen wir ab sofort eine/n
für den neuen Anbau der Kita Am Sattelgut 3. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder!
Kennziffer
51-2 / 2025 / 8.2
Bewerbungsfrist
17. August 2025
Bewertung
EG S 8a TVöD-SuE (43.800 € - 58.300 € je nach Berufserfahrung)
Ihre Aufgaben
Das erwartet Sie bei uns:
- Organisation, Durchführung und Dokumentation der pädagogischen Gruppenarbeit
- Erstellung und Weiterentwicklung von Rahmenplänen im Kontext der Einrichtungskonzeption
- Mitwirkung am institutionellen Schutzkonzept
- Wahrung der Rechte von Kindern
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Kindesbeobachtung und Elternarbeit
- Verantwortungsbewusste Anleitung von Praktikanten
Sie möchten uns kennenlernen? Vereinbaren Sie eine Hospitation bei Michaela Engel (0234 910-3106 oder mengel@bochum.de).
Unsere Anforderungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (oder vergleichbare Qualifikation gemäß KiBiz)
- Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
- Fundierte Kenntnisse pädagogischer Grundkonzepte und des Kinderbildungsgesetzes
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Fach- und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot
Das bieten wir Ihnen:
- Jobrad
- Jobticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (orientiert an den Erfordernissen der Kita)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte (Corporate Benefits)
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bochum!
Wir setzen auf eine moderne, innovative und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Diversität und kulturelle Vielfalt sind uns wichtig. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen zur Arbeitszeit mit.
Ansprechpersonen
Ihre Fragen beantworten:
Fachamt:
Michaela Engel, Telefon: 0234 910-3106, E-Mail: mengel@bochum.de
Olivia Palazzo, Telefon 0234 910-4114, E-Mail: opalazzo@bochum.de
Personaleinsatz:
Alessandro Frascà, Telefon: 0234 910-2072, E-Mail: afrasca@bochum.de
Bewerbung senden
Neugierig geworden?
Bewerben Sie sich bis zum 17. August 2025 ausschließlich online über www.interamt.de.