Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit in Gießen sucht eine/n Fachassistent/in (m/w/d) im Regionalen Infrastrukturmanagement mit Schwerpunkt Immobilienservice. Die Position umfasst Rechnungsprüfung, Beschaffungsmaßnahmen, Mängelbearbeitung sowie Aufgaben im Mietmanagement oder Arbeitsplatzservice. Geboten werden eine befristete Vollzeitstelle, strukturierte Einarbeitung, Bezahlung nach Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte können an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen.
Benefits und Qualifikationen
- Tarifvertragliche Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklungsprogramme
Stellenausschreibung
Der Arbeitsmarkt ist dynamisch, und wir gestalten diese Dynamik aktiv mit. Unsere Verantwortung liegt darin, Trends zu erkennen, gemeinsam mit Kollegen, Unternehmen und der Politik Initiativen zu ergreifen und vor allem Menschen beruflich zu fördern. Werden Sie Teil unseres Netzwerks bei der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben
- Rechnungsprüfung und Erstellung von Kassenanordnungen
- Durchführung kleiner Beschaffungsmaßnahmen und Bereitstellung von Geschäftsbedarf
- Bearbeitung von Mängeln und Leistungsstörungen
- Installation, Umzug und Störungsbehebung im Arbeitsplatzumfeld (nur im Arbeitsplatzservice)
- Standardisierte Information und Grundeinweisung der Anwender
- Durchführung von Maßnahmen des Mietmanagements (nur im Immobilienservice)
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung mit Vorerfahrung im Immobilienbereich oder Hausverwaltung
- Grundkenntnisse im Arbeitsplatzservice
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse im Kassen- und Rechnungswesen
- Kenntnisse der Büroorganisation
- Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten
- Befristete Vollzeitstelle (39,0 Std.) bis zum 18.05.2026 in Gießen
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- Bezahlung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (mind. Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe 1, derzeit 3.152,42 € brutto)
- Zusätzliche Gehaltskomponenten (Jahressonderzahlung, ggf. Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Personalpolitik zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Vielfältige Personalentwicklungsprogramme
- Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderung
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Kontaktieren Sie unsere Vertrauenspersonen der Schwerbehindertenvertretung unter Giessen.SB-Vertretung@arbeitsagentur.de, um notwendige Rahmenbedingungen im Auswahlverfahren zu schaffen. Bitte fügen Sie Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Teilzeitbeschäftigte.
Nehmen Sie an unserer Online-Informationsveranstaltung via Skype for Business am 06.08.2025 oder 20.08.2025 um 10:00 Uhr teil:
https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P. Die Teilnahme ist freiwillig.
====================================================================
Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich online über dieses Karriereportal mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse). Bei erstmaliger Bewerbung ist eine Registrierung erforderlich. Hinweise zur Registrierung und Bewerbung finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an die gebührenfreie Hotline unter 0 800 4 5555 01.
====================================================================